Seite 1 von 1

Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 22:11
von Ducktale17
Hallo zusammen,

ich möchte nicht verpassen mich vorzustellen da ich hier wohl genau die richtigen Antworten auf meine Fragen erhalte und ich das Hobby definitiv vertiefen werde.

Ich (Mike,42) komme aus dem wohl hier schon bekannten Göttingen und wohne seit ein paar Jahren mit meiner Familie in Seeburg (dem Auge des Eichsfeldes).
Da ich in den letzten Jahren viel im Garten an Selbstversorgung zugelegt habe und auch noch gerne selber Brot backe war der Gedanke mal selber Bier zu brauen schon oft vorhanden.

Dann hat in Göttingen "vor kurzem" auch noch der Bierladen in der Innenstadt geöffnet und ich bin dort an Punk IPA geraten.
Das war wohl das erste Bier das ich wirklich genossen hatte und war total fasziniert dass diese Aromen und Geschmäcke allein mit Wasser, Hefe, Malz und Hopfen erreicht wurden. Wahnsinn!

So habe ich immer öfter daran gedacht mal selber Bier zu machen und meine Lebensgefährtin hat mir dieses Jahr dann auch ein Bierbrauset geschenkt.

Ich erwarte nicht dass es auch nur annähernd wie das benannte IPA schmecken wird, aber ich bin fasziniert von den Vorgängen an sich und trinke gern mal ein schönes Bier.

Will es gar nicht zu lang machen, gibt noch so viel zu lesen für mich da soll das schreiben ruhig etwas kürzer kommen ;-)

Ein Ziel ist mal ein Punk IPA ähnliches Bier selbst zu brauen und ansonsten das Bier brauen an sich.

Ich hoffe auf nette Kontakte

:Drink Gut Sud! (So ist doch der Gruß, oder?!)

Grüße
Mike

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 22:46
von Fle4
Und wir werden immer mehr.... :thumbup
Schau doch mal in das Regionalforum Niedersachsen. Wir gründen grade eine kleine offline runde.

Viele Grüße und herzlich willkommen im Forum

Flo, der in Und gegen Seeburg schon oft Fußball gespielt hat. außerdem kennt er die 18 Loch auf dem Minigolfplatz ganz gut :puzz

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 23:26
von chaos-black
Herzlich Willkommen im Forum Mike :) IPAs sind meist auch meine liebsten Biere. Hier gibts auf jeden Fall viele nützliche Infos, insbesondere die ganzen Sachen um den Hopfen sind bei dem Bierstil wichtig und da wirst du hier auf jeden Fall fündig werden.
Den Tip mit dem Regionalforum und dem Treffen am Samstag hast du ja schon bekommen. Kannst dich ja dort melden, wenn du auch Interesse hast: viewtopic.php?f=70&t=11514&view=unread#unread

Beste Grüße,
Alex

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 08:32
von Ducktale17
Hi Alex,

leider etwas kurzfristig auch wenn das Interesse sehr groß ist!
Wird ja aber nicht das letzte Treffen sein denke ich ;-)

Ich muss jetzt auch ersteinmal aufrüsten mit Basisausrüstung.

Habe für den ersten Versuch zB. mein Bratenthermometer mißbraucht....

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 14:22
von brauflo
Hallo Mike,

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier!
Wir sind ja quasi Nachbarn, Du in Seeburg, ich in Ebergötzen.
Wenn Du magst, schaust Du bei einem meiner nächsten Brautage einfach mal vorbei.
Ich plane in diesem Frühjahr eine Vergleichs - Serie zu einem OG 100% MüMa Doppelbock.
Alle Parameter gleich, drei verschiedene Maischverfahren:
- Kombirast
- Dekoktion
- Earls Kochmaischverfahren
Bin gespannt was dabei herauskommt.

Viele Grüße

Florian

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 14:31
von Ducktale17
Hallo Florian,

der Einladung komme ich dann gerne nach!

Und da hab ich auch gleich noch eine Frage.
Habt ihr in Ebergötzen das gleiche Wasser wie hier in Seeburg?
Also das brettharte Wasser der Rhumequelle?

Da mache ich mir schon ein paar Tage Gedanken drum welchen Einfluß das geschmacklich bedeutet und ob ma da vorher noch was dran machen muss/kann.
Wasser ist ja nun mal der Hauptbestandteil...

Grüße
Mike

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 17:43
von Bielsteinbraeu
Seeburg Brauwasser.pdf
(138.08 KiB) 58-mal heruntergeladen
Laut Trinkwasseranalysen der EEW (Eichsfelder Energie- und Wasserversorgung) Link http://www.ewb-duderstadt.de/duderstadt ... eepDBUrl=J
gehören Seeburg und Ebergötzen zur Versorgungsgruppe (VG) Höher Berg. Brauwasseraufbereitung nach Hubert Hanghofer http://netbeer.org/content/view/13/42/lang,de_AT/
Mit Milchsäuregabe von 6,5 mL bei 20 l kommst Du auf eine Restalkalität von -2. Geht also. Siehe Anhang. Umweg screenshot - PDF.

Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 20:50
von Pepsin
Herzlich willkommen!

Vielleicht hast du schon mitbekommen, dass Brewdog alle Rezepte ihrer Biere veröffentlicht hat. Du solltest also schnell eine Orientierung für dein eigenes Punk IPA finden.

Grüße,
Stefan

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 21:03
von Ducktale17
Hallo Stefan,

das war mit ein Grund warum es definitiv nicht nur bei dem "Bierbräu-Starter-Kit" bleiben soll!
Das Punk IPA ist für mich vorerst das leckerste was ich bisher an Bier getrunken habe.

Und wo ich den ersten Sud dann abgefüllt habe habe ich auch nach dem Punk gesucht und die Rezepte auch schnell gefunden. Hab mehr oder weniger im Kreis gegrinst wenn die Ohren nicht wären.

Bin jetzt auch gerade dabei meine Einkaufsliste zu erstellen aber ist echt nicht einfach. Gibt ja derart viele Empfehlungen und Tipps...

Und ich will auch erstmal klein einsteigen. Ne Hendi wird es also nicht gleich bei mir werden...

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 09:37
von Ducktale17
Bielsteinbraeu hat geschrieben:
Seeburg Brauwasser.pdf
Laut Trinkwasseranalysen der EEW (Eichsfelder Energie- und Wasserversorgung) Link http://www.ewb-duderstadt.de/duderstadt ... eepDBUrl=J
gehören Seeburg und Ebergötzen zur Versorgungsgruppe (VG) Höher Berg. Brauwasseraufbereitung nach Hubert Hanghofer http://netbeer.org/content/view/13/42/lang,de_AT/
Mit Milchsäuregabe von 6,5 mL bei 20 l kommst Du auf eine Restalkalität von -2. Geht also. Siehe Anhang. Umweg screenshot - PDF.

Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
Hallo Jürgen,

danke für die Wasserinfo's!
Dann hat Florian also das gleiche Wasser was bei uns aus den Leitungen kommt...
Milchsäure...ok..bekommt man ja eigentlich ohne Probleme.
Ist dann "nur" ein Arbeitsschritt mehr den ich einhalten muss.

Grüße
Mike

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 10:55
von brauflo
Hallo Mike,

Ja wir beziehen das Wasser auch vom Höher Berg.

Hey Jürgen, vielen Dank für die absolut aktuellen Analysen!
Ich hatte immer noch mit einer von 2011 gearbeitet.

@Mike
Ich hatte damals viel hin und her gerechnet.
Unterm Strich kam dann eine pragmatische Lösung mit x ml Milchsäure und y ml CaCl2 Lösung pro 10 L Brauwasser heraus.
(Die genauen Zahlen habe ich gerade nicht parat, da ich gerade meinem Arbeitgeber Zeit mopse.... :redhead)
Damit konnte ich ganz gut leben ohne jedes Mal das Rad neu zu erfinden.
Immer Mal hat mich im Traum ein Sulfat-Monster besucht und mit einem Entzug der Vollmundigkeit gedroht.
Das war aber ohnehin nie mein Problem, und daher habe ich noch nie Braugips zugesetzt.

Jetzt schaue ich mal in die 2017-Analyse und gucke ob ich komplett neu rechnen muss....
Wenn Du das auch machst, können wir uns dann ja mal per PN kurzschließen und unsere Ergebnisse vergleichen.

Allzeit gut Sud!
:Drink

Florian