Seite 1 von 1

Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 19:32
von Kellerbraeu
Nachdem ich mich in die Herführung von Starten eingelesen habe und einen großen Magnetrührer geliehen habe, fehlt mir nun das passende Startergefäss !
100 Liter Sude verlangt mindestens 10Liter Starter.
Welches Gefäß nutzt ihr?
Ulf

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 19:35
von ggansde
Moin,
das hier: http://www.hobbybrauerversand.de/Gaerfl ... T-12-Liter
VG, Markus
Edit: Bevor die Frage auftaucht: Kontinuierlich Rühren ist hier überflüssig. Regelmäßig Aufschwenken reicht.

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 19:46
von Kellerbraeu
Sehr schön!
Sind die Am Boden den eben für den Einsatz auf dem Magnetrührer?

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 19:48
von ggansde
Nein, aber wie gesagt: Kontinuierlich Rühren ist nicht notwendig. Ich schwenke das Ganze auf, wenn ich vorbeigehe.
VG, Markus

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 20:02
von Kellerbraeu
:crying :crying :crying
Jetzt habe ich mich gerade durch alle Themen zum Starter durchgelesen.
Braumagazin und alle Hinweise von Ulrich incl Rechnung unter Beerfriends....
Dann konnte ich mir einen großen Magnetrührer ausleihen :thumbup

Und jetzt wieder nur schütteln?

Geschüttelt habe ich doch schon! Dafür nutze ich den 18 Liter Speidel.
Bin mit dem Ankommen bei 10 Liter Starter auf 100 Liter Würze noch nicht zufrieden.
Dauert bei UG 34/70 24-36 Std.

Verspreche ich mir vom Magnetgerührtem Starter zuviel?

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 20:30
von Bierjunge

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 21:57
von Martin S
Sofern du nicht mehrfache Propagationsschritte machen willst kann ich dir diese Vorgehensweiße empfehlen.
viewtopic.php?p=108935#p108935
Ich weiß nicht ob du das schon gelesen hast.

Ich bin gerade dabei mich an einen Starter zur Hefevermehrung heranzuwagen.

LG

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 20:53
von Kellerbraeu
Jupp habe ich gelesen -Frage kam ja von mir :Pulpfiction

Plastikeimer würde gehen aber irgendwie komisches Bauchgefühl :redhead

Muss irgendwie Mal nach Edelstahl schauen?

Re: Starter -Gefäss für 100 Liter Sud

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 21:32
von Martin S
Uuups.. haha! :Bigsmile

Total übersehen! :redhead