Seite 1 von 1

Bodensatz von Weizen, direkt für die Gärung verwenden

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 16:00
von Hahn
Hallo zusammen,

wäre es möglich für 25 Liter, den Bodensatz mehrer Weizenflaschen für die Gärung in die Würze zu schütten.
Würde gerne morgen ein Weizen brauen.

Viele Grüße

Re: Bodensatz von Weizen, direkt für die Gärung verwenden

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 16:07
von Alt-Phex
Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Kommt erstmal auf das Weizenbier an.
Nicht in allen Bieren ist die Original Weizenhefe drin, die wurden vorher filtriert und
dann mit einer Staubhefe versetzt um es wieder "Naturtrüb" zu machen.

Schneider oder Gutmann kannst du verwenden. Dann nimm aber besser 5-6 Bodensätze.
Wie fit und vital die Hefe in den Flaschen noch ist ist ja nicht bekannt. Besser wäre es
einen Starter über 2-3 Tage zu machen.

Re: Bodensatz von Weizen, direkt für die Gärung verwenden

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 16:45
von Kobi
Alt-Phex hat geschrieben:Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Kommt erstmal auf das Weizenbier an.
Nicht in allen Bieren ist die Original Weizenhefe drin, die wurden vorher filtriert und
dann mit einer Staubhefe versetzt um es wieder "Naturtrüb" zu machen.

Schneider oder Gutmann kannst du verwenden. Dann nimm aber besser 5-6 Bodensätze.
Wie fit und vital die Hefe in den Flaschen noch ist ist ja nicht bekannt. Besser wäre es
einen Starter über 2-3 Tage zu machen.
Zustimmung zu allem, vor allem zum Starter! Kleine Ergänzung: Maisels soll auch gehen.
Viele Grüße
Andreas

Re: Bodensatz von Weizen, direkt für die Gärung verwenden

Verfasst: Freitag 3. März 2017, 18:27
von reib