ich frage ich mich wie lange das Abläutern bei euch im Schnitt dauert?
Ich hab bis dato 2 Sude gekocht, der zweite war die erste größere Menge (mit 22L Ausschlagwürze) für mich. Hab mich vorab schon gut informiert, was aber am meisten Zeit beansprucht hat war das Abläutern. Hab einen alten Nirokochtopf (32L) mit Läuterhexe (1000) und Ablaufhahn (1/2 Zoll) ausgestattet, Silikonschlauch drauf und abläutern lassen (Anschwänzen, Nachguss alles gemacht). Das gaze dauerte dann gefühlt ewig, beinahe 3 Stunden. Am zu kleinen Hahn kanns nicht gelegen haben, da es nach dem Anschwänzen (wo viel Würze rausgekommen ist) nur noch leichter geronnen ist, das wäre auch bei einem größeren Hahn so gewesen. Temperaturen fürs Abläutern hab ich eingehalten, eine Rast ebenfalls, dass sich der Treber legen kann.
Kann man das irgendwie beschleunigen bzw. verbessern, oder dauert das bei dieser Menge einfach so lange. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich zu fein geschrotet hab? Mir ist schon klar das gut Ding Weile braucht, und das ich dadurch die meisten Trübstoffe rausbekomme ... wollte nur sichergehen ob man da noch was optimieren kann.
Dankeschön
LG Tomenek
PS: Dachte das Rezept ist jetzt nicht von belangen, da es eine eher allgemeine Frage ist
