Hallo zusammen,
vor einiger Zeit wurde mir ein nettes Präsent aus SüdAfrika mitgebracht, ein PinotAle der RedSkyBrew & Beyerkloof.
Nach Begutachtung des Bodensatzes war schnell klar, dass ich am nächsten Tag dringend einen miniSud aufsetzen musste um
den Bodensatz mit steriler Würze zu füttern.... lange Rede... das erste IPA mit dieser Hefe war sehr gelungen.
Hat hier jemand evtl eine Idee / Info um welche Hefe es sich hier handelt...weil zufällig Beziehungen zur Brauerei, dem Braumeister, dem Brauer oder einfach mal was mitbekommen ?
Es wäre ja schon interessant, um welche Hefe es sich hier handelt.
Cheers Lars
gestrippte Hefe aus Pinotale
-
- Posting Junior
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 26. April 2013, 10:53
- schloemi
- Posting Freak
- Beiträge: 1351
- Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
- Wohnort: 16348 Marienwerder
Re: gestrippte Hefe aus Pinotale
Hallo Lars,
ich schätze mal die Wahrscheinlichkeit hier im Forum jemanden zu finden, der jemanden kennt, dessen Schwager oder Bekannter Kontakt zu jemanden in der Brauerei haben könnte ist nicht so erfolgversprechend, wie einfach mal dort freundlich vorstellig zu werden und per Email direkt anzufragen. Aus meiner Erfahrung sind die Craft-Beer-Jungs im Ausland i.d.R. nicht so verschlossen, sondern eher stolz wie Bolle, wenn es ihre Produkte bis nach Europa schaffen und dort auch noch begeisterte Anhänger finden.
Vielleicht erfährst du da ja neben der Hefe (ich könnte mir gut vorstellen, dass hier auch mehrere am Start sein könnten) die in meine Augen viel spannendere Auskunft hinsichtlich des Hybrids.
cu schloemi
cu schloemi
ich schätze mal die Wahrscheinlichkeit hier im Forum jemanden zu finden, der jemanden kennt, dessen Schwager oder Bekannter Kontakt zu jemanden in der Brauerei haben könnte ist nicht so erfolgversprechend, wie einfach mal dort freundlich vorstellig zu werden und per Email direkt anzufragen. Aus meiner Erfahrung sind die Craft-Beer-Jungs im Ausland i.d.R. nicht so verschlossen, sondern eher stolz wie Bolle, wenn es ihre Produkte bis nach Europa schaffen und dort auch noch begeisterte Anhänger finden.
Vielleicht erfährst du da ja neben der Hefe (ich könnte mir gut vorstellen, dass hier auch mehrere am Start sein könnten) die in meine Augen viel spannendere Auskunft hinsichtlich des Hybrids.
cu schloemi
cu schloemi
2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)