Seite 1 von 1

Rezept für ein rotes, rauchiges Lager

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 13:08
von Homer
Hallo zusammen,

ich mache migerade Gedanke über ein rotes Lager, mit etwas Raucharoma.
In meinen Anfängen als Hobbybrauer habe ich mit Malzextrakt (Vienna Red von Weyermann) und Steeping von Rauchmalz ein super Bier gebraut, das ich nun mit einer Vollmaische nachstellen möchte.

Hier einige Eckdaten:

Ausschlagvolumen: 23 Liter
Stammwürze: 13 °P
Bittere: ca. 26 IBU
Farbe: ca. 50-60 EBC
Das Bier soll nicht trocken werden, sondern noch eine gewisse süßliche Note haben.

Schüttung:
Wiener Malz - 40 % - 1.800 g
Pilsner Malz - 31 % - 1.400 g
Melanoidin Malz - 7 % - 300 g
Rauchmalz - 22 % - 1.000 g

Maischen:
Einmaischen: 70 °C
Kombirast bei 67 °C - 75 min
Abmaischen - 78 °C - 10 min

Läuterruhe: 20 min

Kochezeit: 60 min
Nachisomerisierung: 5 min

Hopfengaben:
VWH: 7 g Northern Brewer (6,6 %)
18 g Perle (5,4%) 15 min
10 g Tradition (3,8%) in den Whirlpool

Hefe : W-34/70
Gärtemperatur : 12°C

Karbonisierung : 5,5g/l

Was meint Ihr, kann das was werden ? :Grübel

Grüße,
Marco

Re: Rezept für ein rotes, rauchiges Lager

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 13:18
von gulp
Also, ich würde das PiMa (dafür Wiener) weglasssen, dafür hoch auf wenigstens 28 IBU, die Kombirast auf 60 min fahren und dann direkt abmaischen und die Whirlpoolgabe weglassen. 50 EBC und Hopfenaroma stelle ich mir gruselig vor.

Sonst sieht das gut aus.

Gruß
Peter

Re: Rezept für ein rotes, rauchiges Lager

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 14:37
von Seed7
0.5 - 1% schwartz malz fuer das rot,

50 EBC wird das aber nicht,

Ingo

Re: Rezept für ein rotes, rauchiges Lager

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 14:55
von Skaari
Also ich finde 22% Rauchmalz ganz schön viel, ich habe vor kurzem ein Stout mit Rauchmalz gebraut, das hatte nur 7% davon und dennoch ist der Geschmack sehr intensiv. Vielleicht hast Du da aber auch schon andere Erfahrungen gemacht.

Ich meine Randy Mosher schreibt von nicht mehr als 10%(Ja ich weiß... Schlenkerla hat 100%).

Re: Rezept für ein rotes, rauchiges Lager

Verfasst: Freitag 21. April 2017, 09:45
von Homer
Ja, danke für eure Anregungen !
Ich hab am Rezept mal nochwas geschraubt, die IBU liegen dann bei 28 und den Anteil Rauchmalz habe ich auch reduziert, denn es soll ja kein Schinkenbrot werden :Smile
Den Anteil hatte ich einfach von der damaligen Steeping Methode übernommen, wobei das Aroma sicherlich nicht so stark wie bei einer Vollmaische kommt.

Schüttung:
Wiener Malz - 78 % - 3.400 g
Melanoidin Malz - 7 % - 300 g
Rauchmalz - 16 % - 700 g

Maischen:
Einmaischen: 70 °C
Kombirast bei 67 °C - 60 min
Abmaischen - 78 °C

Läuterruhe: 20 min

Kochezeit: 60 min
Nachisomerisierung: 5 min

Hopfengaben:
VWH: 7 g Northern Brewer (6,6 %)
18 g Perle (5,4%) 15 min
10 g Tradition (3,8%) 15 min

Hefe : W-34/70
Gärtemperatur : 12°C

Karbonisierung : 4,5 g/l

Grüße,
Marco