Seite 1 von 1

Strip(p?)hefe für Stout gesucht

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 13:51
von Alien_TM
Mahlzeit mitnand

für mein nächstes Experiment suche ich eine Hefe für ein Oatmeal/Chocolate-Stout. Gibt es Kaufbiere, die sich für Hefestripping dafür eignen würden?
wiki/doku.php/hefestripping ist mir bekannt :Smile

Falls nicht, dann würde ich mich zwischen WYEAST 1084, Omega Irish Ale oder WLP002 entscheiden


...Alex

Re: Strip(p?)hefe für Stout gesucht

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 14:01
von HubertBräu
Ich würde die Wyeast 1084 nehmen :Drink

Re: Strip(p?)hefe für Stout gesucht

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 15:43
von Kobi
Wir haben gute Erfahrung mit englischen Ale-Hefen gemacht. Unser leckeres üppiges Porter haben wir seinerzeit meiner Erinnerung nach mit der Hefe der St. Austell-Brauerei (Cornwall) gebraut; deren Proper Job ist flaschengereift. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob wir auch noch eine andere Hefe, vermutlich Greene King, mitverwendet haben, könnte aber sein, dass wir die beiden Ansätze, die gut zu arbeiten anfingen, einfach zusammen gemischt haben... Auf jeden Fall sind englische Ale-Hefen trotz Brexit gut geeignet! :P Wenn es die nicht bei Dir lokal zu kaufen gibt, gibt es die auch alle übers Netz.
Viele Grüße
Andreas

Re: Strip(p?)hefe für Stout gesucht

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 09:27
von Alien_TM
Kobi hat geschrieben:... mit der Hefe der St. Austell-Brauerei (Cornwall) gebraut; deren Proper Job ist flaschengereift.
<schnippel von der Website> ...All our bottled, canned (Tribute 500ml and Korev 330ml) and kegged beers are clarified by filtration, therefore they do not contain any added isinglass finings </schnippel>

Ist da noch genügend Resthefe in der Flasche drin? Ich mein.. ich würde mich zur Not opfern und mehr als 3 Bierchen austrinken um genügend Hefe zu bekommen :Angel

Edit: Oder soll nur darauf hingewiesen werden, dass nix anderes drin is und es "vegan" is?