Seite 1 von 1

Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 15:42
von santeri1983
Hallo zusammen,

ich habe letzten Sonntag, also vor 7 Tagen, meinen ersten Sud angesetzt.
Braubericht findet ihr hier, falls es interessier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ead#unread

Jetzt dachte ich gestern Abend eigentlich die Gährung wäre abgeschlossen, aber vorm Abfüllen heute habe ich nochmal eine Messung gemacht und die Restwürze ist nochmal um ca. 0,4 °P gesunken. Hier mein Gährverlauf:
Bildschirmfoto 2017-05-13 um 15.29.30.png
Wie gesagt, die Restwürze hatte sich von Mittwoch auf Freitag nicht mehr geändert und ich wollte eigentlich abfüllen. Jetzt hat es sich nochmal leicht geändert, gibt es da Messfehler in dem Bereich und ich kann abfüllen oder sollte ich lieber noch ein paar Tage warten. Da ich das zum ersten mal machen wollte ich einfach mal den Rat von den erfahrenen Brauern hier einholen.

Gebraut habe ich übrigen das SNPA Braupaket von amihopfen.com mit der obergärigen Trockenhefe US05

Danke schonmal im voraus für euren Rat
Sascha

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 15:50
von emjay2812
Hast du eine Schnellvergärprobe gemacht?

Wenn ja, wie ist dort der Restextrakt?
Wenn nein, würde ich noch abwarten.

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 15:57
von santeri1983
Da es mein erster Sud ist und ich gerade erstmal nachlesen musste wie, wann und wofür man eine Schnellvergärprobe macht, warte ich lieber noch
Danke

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 16:03
von Alt-Phex
Du musst nicht ständig messen, das erhöht nur das Infektionsrisiko.

Lass das Bier einfach 14 Tage in Ruhe ausgären. netter Nebeneffekt: die Hefe sedimentiert besser.

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 16:36
von Bachus
Hey,
ich habe anfangs auch immer ungeduldig gewartet und nach einer Woche abgefüllt in die Flaschen.
Bin aber geduldiger geworden. Das zahlt sich wirklich extrem aus. Der Geschmack wird besser, das Bier klärt sich weiter und der Absatz in der Flasche wird weniger.
Ich warte jetzt 2 bis 2 1/2 Wochen einfach.
Beim abfüllen dran denken, dass du nicht ganz voll die Flaschen füllen sollst. Im Internet gibt es einen rechner mit dem man ausrechnen kann wieviel Zucker/Speise man dazugeben muss um eine bestimmte Menge an Kohlensäure zu erreichen in der Flasche

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 16:43
von Boludo
Les dir bitte das mal durch :
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread

Stefan

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 18:54
von santeri1983
Tja dann muss ich wohl noch eine Woche warten auch wenn es schwer fällt, vermutlich gerade beim 1. Sud den man unbedingt probieren will. Aber wenn es nachher nicht schmeckt oder ich eine Flaschenbombe baue habe ich ja auch nichts gewonnen.

Trotzdem danke an alle und Gott sei Dank habe ich ja noch anderes Bier im Keller :Drink

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 19:10
von nrtn
santeri1983 hat geschrieben:Da es mein erster Sud ist und ich gerade erstmal nachlesen musste wie, wann und wofür man eine Schnellvergärprobe macht, warte ich lieber noch
Danke
Falls du mit Refraktometer misst ist das hier der "warum-hab-ich-das-nicht-von-Anfang-an-so-gemacht" Tipp für Schnellvergärproben:

viewtopic.php?p=169088#p169088

(der Beitrag ist m.E. komplexer als nötig - einfach eine Spritze aufziehen und wegen Umkippen in das Loch einer Klopapierrolle stellen -> SVG in einfach)

Meiner Meinung nach gehört der in die von Stefan verlinkte Zusammenfassung (mir fällt auch gerade auf, dass in diesem Thread der Link für SVG den 404-Tod starb).

Edit ergänzt: Eine SVG trägt man dann genauso in den KBH ein wie die Hauptvergärprobe.

Grüße,
Richard

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 19:38
von Odin
und nimm bitte den "h" aus der Gä(h)rung raus, das tut in den Augen weh :puzz

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 13:53
von DevilsHole82
Warum man hier einen Anfänger der obergärig braut mit einer Schnellvergärprobe durcheinander bringt weiß ich auch nicht. Wirklich Sinn macht die dabei sowieso nicht. Vor allem nicht, wenn man den Gärbehälter bei ~20°C im Zimmer stehen hat. Dann steht die SVP bei identischer Temperatur und braucht die gleiche Zeit wie der Gärbehälter.

Sinn macht eine SVP nur wenn die Temperaturen im Gärbehälter deutlich niedriger als in der Probe sind. Also am sinnigsten bei Untergärigen.

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 14:15
von nrtn
DevilsHole82 hat geschrieben:Sinn macht eine SVP nur wenn die Temperaturen im Gärbehälter deutlich niedriger als in der Probe sind. Also am sinnigsten bei Untergärigen.
Gilt das auch für's overpitching? Ich pack in die Spritze immer noch ein bisschen mehr Hefe als im Gärbehälter. Das ändert zwar einiges, aber der EVG bzw. die gemessenen Plato/Brix sind dennoch die, die ich auch am Ende der HG im eigentlichen Gärbehälter messe - nur eben teilweise nach einem Tag (die Wyeast #1084 z.B. ist bei mir am nächsten morgen schon fertig - was ich von der HG nicht behaupten kann). Generell ist mir eine SVP in der Spritze noch nie "stehen geblieben".

Stimmt aber, dass es erst wirklich für UG Biere sinnvoll ist - hatte ich einfach nicht bedacht...

Grüße,
Richard

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 15:57
von danieldee
emjay2812 hat geschrieben:Hast du eine Schnellvergärprobe gemacht?

Wenn ja, wie ist dort der Restextrakt?
Wenn nein, würde ich noch abwarten.

Eine SVG macht doch nur Sinn bei untergärig oder?

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 21:16
von liuto
Ich bin überhaupt kein Profi. Aber ich empfehle, den Sud mindestens zwei Wochen stehen zu lassen. Es tut sich immer noch etwas, bloß langsam.

Ich habe eine iSpindel, so daß ich die Gärung immer ohne Öffnen des Fasses verfolgen kann.
Hier ist mein vorletzter Sud, Imperial Stout mit 21,5°P (die Kalibrierung der Spindel kommt mit so hohen Dichten nicht zurecht, die 17°P sind in Wirklichkeit 21,5°P)
Screen shot 2017-05-13 at 22.45.50.png
Man könnte meinen, daß die Gärung nach 5 Tagen durch gewesen wäre. Aber der Ausschnitt der Tage 6 bis 11 zeigt, daß noch immer Aktivität da ist.
Screen shot 2017-05-13 at 22.47.31.png
Ich habe die iSpindel dann herausgenommen, weil ich sie für den nächsten Sud gebraucht habe. Ich werde aber erst dieses WE abfüllen, 2 1/2 Wochen nach Anstellen.

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 21:29
von allesbesserwissen
Imperial Stout mit 21,5°P (die Kalibrierung der Spindel kommt mit so hohen Dichten nicht zurecht, die 17°P sind in Wirklichkeit 21,5°P)
Wie soll man jetzt deine Diagramme erklären wenn 17P gleich 21,5P sind? Was sind dann 7,06 und 6,79?

7,06 bis 6,79 sind 0,27 P ?

Füllst du dann bei rund 8 P ab? Ist die Korrektur deiner I-Spindel linear oder ist das eher ein Schätzeisen?

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 22:26
von liuto
Die Kalibrierung ist über 15°P nicht so der Hit, darunter ist sie sehr präzise. Das Hauptproblem ist die Position meiner Tariergewichte, die sind zu weit oben, dadurch wird die Kalibrierkurve so unegal. Meine Kalibrierung ist eine Parabel, also 2. Ordnung.

Ich fülle dann ab, wenn die Änderung wirklich sehr klein wird. Eigentlich warte ich immer einfach drei Wochen.

Im Bereich 3-10°P stimmt meine persönliche Spindel recht genau. Die knapp 0,3°P bei zu früher Abfüllung sind etwas weniger als das, was man für die Karbonisierung dabei gibt. 5 g Zucker/l sind ungefähr 0,5°P. Wenn man zu früh abfüllt, ist dann die Karbonisierung nicht 5 g/l, sondern eher bei ca. 8 g/l. Wenn ich mich nicht verrechnet habe :Smile

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 22:45
von allesbesserwissen
Ich werde jetzt mal von Tarriergewichten träumen und hoffe das ich weitere Erleuchtungen über deine Genauigkeit zwischen 3 und 10 Plato erträumen kann.

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 23:12
von Alt-Phex
liuto hat geschrieben: Ich fülle dann ab, wenn die Änderung wirklich sehr klein wird. Eigentlich warte ich immer einfach drei Wochen.
Wozu braucht man denn dann diesen Spindel-Dildo ? :Ahh

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 07:35
von liuto
Weil es so schön ist, Alt-Phex. Ich bin ein Spielkind. Brauchen tut man das nicht :)