So leicht wie ich mir das gedacht hatte, scheint das aber nicht zu sein.
Ich bin auf viele Glaubenssätze gestoßen:
Roggenanteil in der Schüttung höchstens 15%
Roggenanteil höchstens 20%
Auf jeden Fall Glucan-Rast bei 35Grad, dann 55 Grad Rast dann 65 Grad, dann 78 Abmaischen
Hilfreich sind Reisspelzen, um die Läuterkatastrophe zu verhindern.
Ich habe also hier im Forum und anderswo noch gelesen und gesucht und gefunden, dass andere Leute das beherzt ganz anders machen: die machen einfach ne single-infusion, fertig ausdiemaus.
http://beerandwinejournal.com/rye-ipa/
oder http://www.craftedpours.com/tag/rye-ipa-recipe
Teilweise habe ich auch viel höhere Schüttungsanteile gefunden. Irgendwie scheint es auch einfacher zu gehen

Frage ist nun: was geht definitiv nicht? Was ist bei Euch schon mal richtig schief gegangen? Und was ist das simpelste, das funktioniert?

Danke für die Inspirationen, Boris