Ich würd gern vom unsäglichen Flaschenwaschen und GDA-Befüllen wegkommen. Der Verbrauch ist so hoch, dass es nurnoch nervt.

Hab noch ein paar Fragen, bei denen Ihr mir vielleicht helfen könntet

Gezapft werden soll aus NC Kegs (vorhanden). Druckminderer und Co2 Flaschen sind auch vorhanden.
1. Ich würde gerne zwei Kompensatorhähne in die Tür des Kühlschranks einbauen (Gorenje RVC6299W). Die Türen sind 8,5 cm dick. So lang sind die Gewinde der Kompensatorhähne aber nicht. Aber es gibt sowohl Durchgangsstutzen (beidseitiger Einstich) als auch Schankhahnstutzen (einseitiger Einstich) in 110 mm Länge. Die Länge würde ja passen dann, aber was brauch ich denn genau? Ist da noch weiteres Zubehör nötig, um die Hähne in der Tür zu montieren? Die Löcher krieg ich hin.
2. Es gibt 7mm und 10mm Hahnausführungen. Was ist denn besser?
3. In vielen Youtube Videos aus den USA wird immer wieder die Bierschlauchlänge thematisiert. Da wird erzählt man braucht mind. 2 Meter Schlauch um schaumfrei zu zapfen. Was hat es damit auf sich?
Hab ich sonst noch irgendwas wichtiges vergessen?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Viele Grüße
Felix