Bin der Ivo wohne in Zürich und braue seit mehreren Jahren. Jedoch waren das nur immer so 1 bis 2 Sude pro Jahr mit einem bekannten. Der hat aber nun noch weniger Zeit. Zum Glück wurde mit im Februar mein jetziger Brau-Partner vorgestellt und mit ihm bin sehr aktiv. Wir haben seit Februar schon 5 Sude durch und weitere sind in Planung.
Wir nutzen 40l Pfannen mit Gaskocher. Gegärt wurde bisher in Plastikeimer. Das soll sich aber nun ändern, da ich persönlich möglichst wenig Kunststoff in Verbindung mit Lebensmitteln will. Daher habe ich ein SS Brewing Chronical geordert. Wenn der gefällt folgt sicher ein zweiter.
Auch eine grössere Pfanne (70l) wird noch gekauft.

Gelernt habe ich Hochbauzeichner bin aber Beruflich nun anders unterwegs. Neben dem brauen bin ich ein gerne in der Natur (Alpintouren, Wandern, etc) oder in meiner Hobby-Werkstatt. Dort baue ich Messer, aber auch mal eine Räucherkammer oder so wie jetzt ein Rührwerk.
Die Räucherkammer wird leider nicht mehr genutzt, da ich an meinem aktuellen Wohnort nicht mehr Räuchern kann. Somit kann ich kein Trockenfleisch mehr produzieren. Nur das Wursten ist noch geblieben.
So das wars von meiner Seite.