Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
Torfnase
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 17. Juni 2012, 22:23
Wohnort: Lehrte

Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#1

Beitrag von Torfnase »

Hallo,

mich interessiert wie man durch Hopfengabe die Bierfarbe mit steuern kann.
Gibt es hier einfach zu verstehende Faustformeln oder ist das mal eben richtig komplex?

Freu mich über Eure Antworten.
Den Hunger stillt die Brägenwurst, das Winterbier es löscht den Durst.
Benutzeravatar
morpheus_muc
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1231
Registriert: Sonntag 20. November 2011, 14:29
Wohnort: Dachau

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#2

Beitrag von morpheus_muc »

Es ist wohl abhängig von der Sorte, es gibt Hopfensorten, die färben ganz ordentlich zu. Welche das sind weiß ich leider nicht genau, aber wart mal bis Graf Plato den Thread sieht, der hat dazu Erfahrung! Berechnen läßt es sich m.W.n. nicht, sind Erfahrungswerte.

Viele Grüße
Michael
Beer is the answer, but I don't remember the question...
Benutzeravatar
Torfnase
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 17. Juni 2012, 22:23
Wohnort: Lehrte

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#3

Beitrag von Torfnase »

Hi Michael,

ja, das sehe ich auch so. Habe noch gelesen das auch der PH-Wert des Wassers entscheidend dazu beiträgt.
Auf jeden Fall eine interessante Sache, will man möglichst genau sein Rezept darauf einstellen.
Prost Uwe
Den Hunger stillt die Brägenwurst, das Winterbier es löscht den Durst.
JanBr

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#4

Beitrag von JanBr »

Das Thema Farbe ist extrem komplex. Mit fallen auf Anhieb sicherlich 25 Stellschrauben ein. Der Hopfen gehört dazu. Neben technologischen Parametern wie Malz, StW, Maischprogramm, Kochzeit usw. spielt das Wasser in der Tat eine größere Rolle.maber nicht nur der pH, sondern auch die Wasserchemie als solches.

Gutes neues Jahr

Jan
GrafPlato
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 21:39
Wohnort: Muenchen

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#5

Beitrag von GrafPlato »

Servus Miteinander!

Erst mal allen einen guten Neujahrsmorgen.

Ja, Zufärbung bei Hopfen gibt es schon.Ich mache manchmal so Testsude für Hopfenzüchter und Händler und für Hüll.
Seit ich ein festes Sudschema für solche Sude habe und immer nur die Hopfensorte wechsle, ist mir die Zufärbung besonders aufgefallen. Der Record, der von der IGN verkauft wird, Amihopfen hat ihn jetzt auch im Programm, ist der absolute Spitzenreiter in Puncto Zufärbung. Die konnten das bei der Verkostung garnicht glauben, das nur Pilsner Malz verbraut war.
Der Spalter Select und der Strisselspalter färben auch gut zu. Ich kann mich erinnern, das der Polaris, damals nur als 728er bekannt, den ich für die Hopfenforschung in in Hüll testgebraut habe, auch eine heftige Zufärbung zu verzeichnen hatte. Ich mache halt immer Single Hop Sude und da fällt es besonders stark auf. Die Farbe der Zufärbung geht auch immer ins Orange-gelb-rote, nicht ins Malzgelbe. Eigentlich eine schöne Farbnuance. Die Eckdaten: Infusion, Malz 3,5EBC, Wasser RA 0, Maische PH 5,4, Pellets 90, 3 Gaben 0-30-55, 1 Std. Kochen, 12,9°P.

Herzlich, Hartmut
Der Vogel fliegt vorwärts!
Benutzeravatar
Torfnase
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 17. Juni 2012, 22:23
Wohnort: Lehrte

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#6

Beitrag von Torfnase »

Hallo Hartmut und schönes neues Jahr,

danke für Deine sehr interessante Info dazu. Das bedeutet also das man das eigentlich rezepttechnisch nicht über eine allgemeingültige Formel berücksichtigen kann?
Die Färbung kann ja sehr schön sein und gewollt aber was macht man wenn man genau diese nicht haben möchte den Hopfen jedoch verwenden mag?

Prost
Uwe
Den Hunger stillt die Brägenwurst, das Winterbier es löscht den Durst.
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#7

Beitrag von Kurt »

Bei gestopften Bieren ist die Zufärbung außerdem extrem vom Sauerstoffeintrag abhängig. Je mehr Sauerstoff, desto dunkler.
GrafPlato
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 21:39
Wohnort: Muenchen

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#8

Beitrag von GrafPlato »

Torfnase hat geschrieben:Hallo Hartmut und schönes neues Jahr,

danke für Deine sehr interessante Info dazu. Das bedeutet also das man das eigentlich rezepttechnisch nicht über eine allgemeingültige Formel berücksichtigen kann?
Die Färbung kann ja sehr schön sein und gewollt aber was macht man wenn man genau diese nicht haben möchte den Hopfen jedoch verwenden mag?

Prost
Uwe
Servus Uwe!

Du kannst die Zufärbung des Hopfens nicht ändern, kannst nur die Sorte ändern.

Herzlich, Hartmut
Der Vogel fliegt vorwärts!
GrafPlato
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 21:39
Wohnort: Muenchen

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#9

Beitrag von GrafPlato »

Kurt hat geschrieben:Bei gestopften Bieren ist die Zufärbung außerdem extrem vom Sauerstoffeintrag abhängig. Je mehr Sauerstoff, desto dunkler.
Servus Kurt!

Ja, der liebe Sauerstoff, immer wieder ein Spielverderber. Beim Hopfenstopfen kann man Sauerstoff ja fast gänzlich vermeiden. Beim Hopfen kochen halt nicht.

Herzlich, Hartmut
Der Vogel fliegt vorwärts!
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Wie beeinflußt Hopfen die Bierfarbe?

#10

Beitrag von flying »

Ich hatte mal ein IPA gebraut, dass hat extrem nachgedunkelt. Wenn Polyphenole oxidieren entstehen färbende Chinone. Man kann das allerdings nicht pauschalisieren. Da gibt es zu viele Faktoren und komplizierte chemische Vorgänge.
Für wenig Beifärbung gilt es viel Blattmasse zu vermeiden. Ein starker Bitterhopfen ev. Typ 45 für die Grundbittere und sehr frischer Hopfen z.B.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Antworten