Da ich mich immer noch um Helles brauen drumrumdrücke ...

Hopfen ist eindeutig Mittelfrüh, den nehmen die wohl auch für das white Ale zumindest hat mein Versuch mit Mittelfrüh eher wie Einstök geschmeckt, als wenn ich Saaz nehme...
Grainbill bekomme ich hin aber....
Bilberry ist wohl etwas, was nur in Europa besonders in Skandinavien wächst. Ich bekomm das heir bei IKEA als Marmelade oder getrocknet und importiert.
Nahe Verwandte sind anscheinend Huckleberries, die bekomme ich aber auch nicht frisch sondern getrocknet.
Ich frag mich gerade, zumal ich außer einmal Apfel in mein Cream Ale geben (was noch fermentiert) null erfahrung habe mit fischen Früchten, ob re-hydrieren der getrockneten Beeren (evtl. mit Bilberrynektar oder cranberry juice) und dann als Zugabe zum Würze kochen, oder eher getrocknet in die Secondary mich weiter bringt.
Gedanken & Tips willkommen.
merci.