meine Freundin hat jedes mal eine starke allergische Reaktion, wenn ich Würze koche. Deswegen werde ich mit meinem Lieblingshobby nun auf den Balkon verbannt. Nun möchte ich mein Setup, unter anderem aus finanziellen Gründen, nicht großartig ändern. Maischen und Würzekochen läuft bei mir in einem uralten Weck-Topf mit 25 Litern Volumen auf dem Elektroherd in der Küche. So in etwa wie der auf dem Bild, nur in Mintgrün

http://www.ebay.de/itm/2000-Watt-Einzel ... SwJ4hY~yuI
kaufen soll oder ob ich mir nun einen (gebrauchten) Einkochautomaten kaufe.
Reichen die 2000 Watt und der Durchmesser der Einzelkochplatte? Wäre ja ganz bequem, da ich nicht ein Gerät mehr rumstehen habe und so eine Kochplatte sehr günstig ist.
Einen gebrauchten Einkochautomaten bekommt man ja auch schon für 30 Euro, aber ich habe immer die Befürchtung das Geld bei so einem gebrauchten Einkocher in den Sand zu setzen, wenn dieser kaputt ist oder irgendwelche Macken hat, wie anbrennen der Maische oder ähnliches.
Die Lösung sollte wirklich möglichst günstig sein, also bitte keine Vorschläge wie Hendi oder Bielmeier Einkochautomaten.
Grüße Daniel