Seite 1 von 1

Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 19:15
von Magicdr.J
Nach der Gärung habe ich das Bier, PiMa und 7,5 % Carahell, auf Keg gezogen und Zwangskarbonisiert. Vier Tage später wurde es in Flaschen abgefüllt. Hopfen ist ein Loral aus 2015. Die ersten Flaschen waren so, wie ich es mir vorgestellt habe. Zwei Wochen später, ist das Hopfenaroma fast vollständig und die Bittere deutlich :Shocked in den Hintergrund getreten. Ich kenne das so, dass die Biere mir immer besser schmecken, je länger sie lagern. Gelagert habe ich die Flaschen bei 5 Grad.
Liegt das an der Hopfensorte oder an dem Alter des Hopfens?
Jens :Drink

Re: Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 19:39
von Ladeberger
Magicdr.J hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2017, 19:15 Liegt das an der Hopfensorte oder an dem Alter des Hopfens?
Klingt weniger nach externen Ursachen, vielmehr hausgemacht: Zu viel Sauerstoff bei der Abfüllung -> Hopfen oxidiert.

Gruß
Andy

Re: Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 19:43
von Felix83
Das auf jeden Fall, oder ein spezieller Hopfen. Ich hab bemerkt, dass die klassische "C" Hopfen viel länger das Aroma halten, als die neueren tropischen/fruchtigen.

Zur Oxidation gibts ein tolles neues xBmt:
http://brulosophy.com/2017/09/11/the-im ... t-results/

Re: Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 20:09
von Magicdr.J
Abgefüllt wurde auf einer halbautomatischen Anlage in einer kleinen Brauerei. Ich kann mir vorstellen, dass es dort schon Rückmeldungen gegeben hätte, wenn der Sauerstoffeintrag zu hoch ist. Vielleicht habe ich ja auch zu viel Sauerstoff ins Keg gebracht, und/oder der Hopfen ist recht empfindlich.
Grüße
Jens

Re: Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 02:18
von Felix83
Nicht unbedingt. Auch eine halbautomatische Anlage kann subotimal funktionieren. Gerade bei "empfindlichen" Aromen stört jedes kleine bisschen Sauerstoff.

Re: Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 02:39
von DerDerDasBierBraut
Der Loral ist glaube ich nicht so überempfindlich. Nach meinen ersten Erfahrungen bringt er erst viel Süße ein und nach 2-3 Wochen Kaltreifung kippen die Aromen ins florale und die Süße nimmt ab. Definitiv ein Hopfen, den ich wieder bestellen werde. :)
Viel Öl, viel Aroma und egal wann man ihn probiert alles andere als langweilig.

Re: Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 09:07
von Magicdr.J
Vielen Dank für eure Meinungen und Informationen. Da Jens die selben Erfahrungen gemacht hat, liegt es wahrscheinlich an der Hopfensorte. Älterer Hopfen hat vermutlich weniger Aromen und Säuren. Da mir die ersten Biere ja geschmeckt hatten, ist der Einfluß des Alters nicht so dominant.
Viele Grüße
Jens

Re: Hopfen "verschwindet"

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 09:41
von Ladeberger
Interessant... für mich las es sich so, als ob Jens (DerDerDasBierBraut) das genaue Gegenteil zum Ausdruck bringen wollte. Aber hört nur, was man hören will, gell?

Gruß
Andy