da ich dieses Bier über die letzten zwei Jahre immer wieder getrunken habe und es sensationell finde, habe ich versucht Clone Rezepte zu finden. Es schien mal ein Brew-Kit gegeben zu haben, aber ansonsten habe ich nichts gefunden. BIs ich vor nem halben Jahr dieses Buch geordert habe: https://www.homebrewing.org/Beer-Captur ... _1091.html
Es enthält ein Rezept für das Pater Brown Ale und nun versuche ich die Zutaten entsprechend umzuwandeln.
Ausschlagmenge: 20l
Stammwürze: ca. 17°
IBU: 21
ABV: ca. 7,0%
4600g PiMa 89 %
270g CaraMünch II 5 %
170g Biscuit Malt 3 %
113g Château Arôme 2 % (wo bekommt man das her bzw. womit ersetzen?)
42g Chocolate Malt 1 %
5195g Gesamtschüttung
Lt. Rezept sollte man mit 66° einmaischen und für 90 Minuten ne Kombirast fahren. Ab Kochbeginn kommen dann für 90 Minuten ca. 30g Styrian Golding in den Sud. Für die letzten 15 Minuten dann nochmal 10g Styrian Goldings und 7g Orangenschale sowie Irish Moss.
Als Hefe wird die Wyeast 1762 empfohlen.
Im Rezept stehen noch 226g Belgian Clear Candi Sugar, aber mit den Malzen bin ich eigentlich schon genau bei den Zielwerten.
Bei Ratebeer werden Saaz, Kent und Hallertau statt des Styrian Goldings angeführt...
Was meint ihr? Könnte das hinkommen?
Schon mal Danke an alle Belgienexperten
