Als Anfänger habe ich eine Frage zu einem vermeindlichen Problem:
Wir haben einen 20 Liter Pils nach 5 Tagen Hauptgärung zzg. 1 Liter Speise auf die Flaschen gezogen. Die Gärung war zum Erliegen gekommen; wann genau, kann ich nicht sagen, da ich auf eine ungeplate Geschäftsreise musste.
Gärtemperatur ca. 15°C. (auch Nachgärung)
Nach dem ersten Tag erfolgte die Kontrollöffnung der Flasche und nix, weder Plop, noch Schaum !
Gibt es hier eine Rettung des Bieres, z.B. durch eine Nach-Speisung mit Dextro und ggf. Hefe???
Danke für die Expertentipps!
Lieben Gruß aus Hamburg,
Matthias