Welcher Keg und welches Zubehör?
Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 22:43
Hallo allezusammen,
ich heiße Benedikt und bin Student. Nachdem es bei mir in der Gegend keinen gescheiden Bierladen gibt und mir immer nur Pils, Helles und Weizen auf die Dauer zu langweilig wurde, hab ich im November angefangen selber zu brauen. Mitlerweile habe ich so um die 7 Biere gebraut. Da ich jedoch noch keine richtige "Brauanlage" habe und meistens zum Teil auch mit mehreren Töpfen auf dem Herd gebraut habe waren es meistens nur 5-10L.
Mein Bruder hatte jetzt neulich die Idee irgendeinen Bock zu brauen und um Ostern rum einen Starkbieranstich zu machen. Mein Papa war so begeistert von der Idee, dass er meinte, wenn wir das machen kauft er uns ein Fass.
Jetzt hab ich ein bisschen im Internet nach Kegs geschaut, bin jedoch nicht recht schlau geworden. Könnte mir einer von euch sagen, welches das "einfachste" Kegsystem ist und welches Zubehör ich brauche? Also mir ist soweit klar, dass ich den Keg selber, ein passendes Fitting und wohl eine Zapfaufsatz brauche, aber was genau ist mir ein Rätsel.
Mitlerweile habe ich mir einen 27l Einmachautomaten bestellt, so dass ich denke, dass ein 20-30L Keg pefekt für mich wäre.
Ach ja noch eine Frage: Macht es Sinn nur einen Keg zu kaufen oder sollten es gleich 2 sein, damit man wegen der sich abgesetzen Hefe umpumpen kann?
Ihr seht ich hab viel Halbwissen, aber nicht wirklich Ahnung. Wenn mir also jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Benedikt
ich heiße Benedikt und bin Student. Nachdem es bei mir in der Gegend keinen gescheiden Bierladen gibt und mir immer nur Pils, Helles und Weizen auf die Dauer zu langweilig wurde, hab ich im November angefangen selber zu brauen. Mitlerweile habe ich so um die 7 Biere gebraut. Da ich jedoch noch keine richtige "Brauanlage" habe und meistens zum Teil auch mit mehreren Töpfen auf dem Herd gebraut habe waren es meistens nur 5-10L.
Mein Bruder hatte jetzt neulich die Idee irgendeinen Bock zu brauen und um Ostern rum einen Starkbieranstich zu machen. Mein Papa war so begeistert von der Idee, dass er meinte, wenn wir das machen kauft er uns ein Fass.
Jetzt hab ich ein bisschen im Internet nach Kegs geschaut, bin jedoch nicht recht schlau geworden. Könnte mir einer von euch sagen, welches das "einfachste" Kegsystem ist und welches Zubehör ich brauche? Also mir ist soweit klar, dass ich den Keg selber, ein passendes Fitting und wohl eine Zapfaufsatz brauche, aber was genau ist mir ein Rätsel.
Mitlerweile habe ich mir einen 27l Einmachautomaten bestellt, so dass ich denke, dass ein 20-30L Keg pefekt für mich wäre.
Ach ja noch eine Frage: Macht es Sinn nur einen Keg zu kaufen oder sollten es gleich 2 sein, damit man wegen der sich abgesetzen Hefe umpumpen kann?
Ihr seht ich hab viel Halbwissen, aber nicht wirklich Ahnung. Wenn mir also jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Benedikt