Ich hab mal wieder geschafft mein Sud überkochen zu lassen...

Ist natürlich auch dem Ehrgeiz geschuldet möglichst viel aus einem Sud zu bekommen.
Nun zu dem Gedankengang.
Mein Braukollege braut in der gleichen Anlage immer Pils (ausschließlich Pilsener Malz). Wenn die 100°C erreicht sind kippt er den Hopfen relativ unvorsichtig hinein und muss auch kaum aufpassen beim Kochen.
Ich habe bis jetzt immer irgendein Caramalz genutz. (zuletzt Cara Hell) und muss extrem vorsichtig an die 100°C marke heran und auch sehr vorsichtig den Hopfen dazugeben.
Liegt das am Malz das meine Sude zum Schäumen neigen beim Kochen?