Ich bin der Neue...
Ich komme aus Wendeburg, das liegt in Niedersachsen, zwischen Peine, Braunschweig, Wolfsburg und Gifhorn. Ich bin leidenschaftlicher Biertrinker, habe aber zu den regionalen Brauereien geschmackliche Vorbehalte... Deshalb konzentriere ich mich gern auf das Kennenlernen neuer Geschmäcker, wobei IPAs für mich noch schwer zu verstehen sind.
Zum Selberbrauen bin ich über meine Frau gekommen, die mir das Buch „Craft Bier einfach selber brauen“ und einen Braukurs zum Geburtstag geschenkt hatte.
Der Kurs war leider nicht erfolgreich, da der Veranstalter am Kurstag noch mit Nachwehen des Vorabends zu kämpfen hatte und der Kurs dann abgebrochen wurde.
Daher habe ich mich dann intensiv selber eingearbeitet und schwups alles benötigte im Internet bestellt.
Mittlerweile haben wir (meine Frau ist genauso begeistert vom brauen wie ich) 2 Sude hinter uns und haben hierfür einen Einkochautomaten genutzt, dann einen Gäreimer mit Läuterfreund.
Mit dem Ergebnis bin ich schon ganz zufrieden, auch wenn der erste Sud mit kleinen Problemen behaftet war (die Anleitung im Buch ist nach meinem Dafürhalten etwas zu oberflächlich bzw. nicht differenziert genug) und meinerseits einige Anfängerfehler gemacht worden sind...
Derzeit bin ich am überlegen ob eine Teilautomatisierung etwas für mich ist, dabei liegt der Speidel Braumeister außerhalb des Budgets meiner Frau

Ich weiß, dass der Klarstein Mundschenk eher kritisch im Forum gesehen wird, aber mit dem liebäugele ich

Mal sehen was die Zukunft bringt.
Ingo