Seite 1 von 1

Bier zu dunkel

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 23:45
von blade
Hallo zusammen,

bei meiner heutigen Brausession ist mir etwas komisches passiert was ich nicht erklären kann..

Eigentlich wollte ich ein Kölsch von meinsudhaus.de brauen
Schüttung war 3,8kg Pilsner und 0,4kg Cara hell.

Laut der Berechnung des Programms "kleiner Brauhelfer" sollte ich zwischen 8 und 10 EBC rauskommen.
Beim Läutern ist mir aufgefallen dass die Würze viel zu dunkel rauskam, schätzungsweise 20 EBC.
Das Pilsner Malz habe ich von Braupartner bezogen.


Hauptguss 16.18 Liter
Nachguss 15.66 Liter
Gesamt 31.84 Liter

Eiweißrast 57° 10 min
Maltoserast 63°C 30 min
Verzuckerung 72°C
Abmaischen 78°C

Stammwürze 12 Plato

Kann es sein dass die Malzqualität so schlecht ist bzw. kein Pilsner Malz ist? :Waa :Waa
Sudhausausbeute war mit 70% ok.

Grüße

Ingemar

Re: Bier zu dunkel

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 23:51
von DerDerDasBierBraut
Das kann viele Ursachen haben. Heiße Würze ist immer etwas dunkler. Nach der Gärung ist das Jungbier wieder heller.
Kann auch sein, dass du einen hohen Sauerstoffeintrag in der heißen Würze hattest. Der dunkelt die Würze auch ab, jedoch bleibt das Bier nach der Gärung in diesem Fall auch dunkler. Beide Effekte überlagern sich.
Falsches Malz kann auch mal geliefert werden. Da arbeiten auch nur Menschen.

Re: Bier zu dunkel

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 08:54
von Sura
blade hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2018, 23:45 Beim Läutern ist mir aufgefallen dass die Würze viel zu dunkel rauskam, schätzungsweise 20 EBC.
Das Pilsner Malz habe ich von Braupartner bezogen.
Da das dein erster Post ist, gehe ich mal einfach davon aus das du noch nicht so lange braust. Die Würze ist nach dem läutern immer etwas dunkler. Das hellt sich noch auf. Und ein Eimer voll mit 10EBC-Würze wirkt immer dunkler als wenn die selbige in einem Glas ist.

Nebenbei: Die Rezepte von meinsudhaus sind hier immer kontrovers bis feindselig besprochen. Bei einigen ist das eine oder andere auch tatsächlich komisch, aber letztendlich gibt es keine Rezeptseite bei der durchgehend alle Parameter stimmen. Es muss jedes Rezept von jeder Rezeptseite immer auf die eigene Anlage angepasst werden. Aber das kommt mit der Zeit und zunehmender Erfahrung... :)

Re: Bier zu dunkel

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 16:04
von blade
Von meinen 12 Suden war dies der erste der "komisch" war.
Mir ist auch aufgefallen dass in Verbindung mit Induktionskochplatte und Scheibenwischmotor für das Rührwerk mein digitales Maischthermometer komische Werte anzeigte.
Erst beim Ausschalten des Kochfelds zeigte mir das Thermometer die richtige Temperatur an was das Maischen ein bisschen zum Problem machte.
Vllt stört das Magnetfeld das Thermometer...

Re: Bier zu dunkel

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 16:17
von muldengold
Hi Ingemar,

der pH-Wert der Würze hat z.B. einen markanten Einfluss auf die Effizienz der Maillard-Reaktion und damit die Farbintensivierung während des Würzekochens. Schau mal hier...

http://braukaiser.com/wiki/index.php/Ho ... ts_brewing

...auf Abbildung 5! Zugegeben, pH 6.5 ist jenseits von gut und böse, aber verdeutlicht gut den Sachverhalt. Hast Du zufällig die Restalkalität deines Brauwassers oder gar den pH deiner Maische parat?

VG
Sandro

Re: Bier zu dunkel

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 16:41
von blade
Hi,

ich hab leider keine Möglichkeit den Maische pH zu messen.
Das sind meine Wasserwerte: https://www.stadtwerke-sw.de/fileadmin/ ... nalyse.pdf

Ich versuche anhand den Werten die RA auf 0 zubekommen. Hat das auch etwas mit dem pH Wert zu tun?

Re: Bier zu dunkel

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 16:45
von Boludo
Ja klar, man stellt die Restalkalität ja deswegen ein, damit der Maische bzw Würze pH stimmt.
Dass Induktion ein Thermometer zum Spinnen bringen kann, ist bekannt.
Manche Modelle reagieren mehr drauf als andere.

Stefan