Tauchthermometer - Empfehlungen?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
muldengold
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54

Tauchthermometer - Empfehlungen?

#1

Beitrag von muldengold »

Hi,

hat jemand eine Empfehlung für ein Bimetallthermometer im Gärtemperaturbereich. Ich suche im speziellen eine Alternative zum FastFerment-Thermometer, welches ich mit knapp 40 EUR recht teuer finde.

Welches Thermometer mit Tauchhülse könnt ihr zudem für den Heißbereich empfehlen (sprich: für die Maischpfanne)? Die bei kurzer Internetrecherche gefundenen Thermometer in diesem Temperaturbereich sind alle durch die Bank weg recht preiswert (meist unter 10 EUR) und da bin ich doch recht skeptisch.

Eine Genauigkeit von +/-1°C wäre jeweils ok, die Skala sollte aber gut ablesbar sein.

Danke schon mal!
Sandro
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! :Wink
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Tauchthermometer - Empfehlungen?

#2

Beitrag von Bierwisch »

Hallo Sandro,
beim Bimetall kann ich Dir nichts empfehlen, aber zum Maischen nutze ich seit ein paar Jahren eine Lösung, mit der ich sehr zufrieden bin. Ich habe mir hier einen Kabelfühler mit einer langen Tauchhülse und einen PT100 zugelegt. Das ganze ist ausreichend genau und die Reaktionszeit reicht mir auch völlig.
Das ist zwar nicht die günstigste Variante, aber früher habe ich mir regelmäßig neue Geräte bzw. Temperaturfühler kaufen müssen, weil sie irgendwann nass geworden sind. Und nichts ist schlimmer, als wenn einem beim Brauen das Thermometer kaputt geht...

Gruß
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
Archie
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 539
Registriert: Montag 4. Mai 2015, 19:56

Re: Tauchthermometer - Empfehlungen?

#3

Beitrag von Archie »

Hallo Sandro,

ich kann dir auch kein Bimetallthermometer empfehlen, aber wenn du Spaß am Basteln und ein wenig Zeit hast, dann schaue dir doch mal meine Lösung an: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ead#unread

Gruß
Archie
Ein Bier entsteht nicht einfach so von alleine. Dazu gehören auch ein Quäntchen Zauberei und gewisse Dinge, die niemand so recht versteht.
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
Benutzeravatar
muldengold
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54

Re: Tauchthermometer - Empfehlungen?

#4

Beitrag von muldengold »

Danke Bierwisch und Archie für eure Antworten! Allerdings schwebt mir eher eine robuste und verlässliche low-tech-Lösung vor, also nix Batterie oder Stromanschluss. :Greets

VG
Sandro
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! :Wink
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Tauchthermometer - Empfehlungen?

#5

Beitrag von Bierwisch »

Hallo Sandro,
hab grad durch Zufall gefunden was Du suchst: klick.
Gruß
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
muldengold
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54

Re: Tauchthermometer - Empfehlungen?

#6

Beitrag von muldengold »

Bierwisch hat geschrieben: Mittwoch 14. März 2018, 07:16 Hallo Sandro,
hab grad durch Zufall gefunden was Du suchst: klick.
Gruß
Bierwisch
Danke noch mal Bierwisch. Ich meinte eigentlich ein Bimetallthermometer, welches ich in der schon vorhandenen Tauchhülse des Fastferment verwenden kann.

Ich habe mich jetzt dafür entschieden: https://toolineo.de/riegler-bimetallthe ... Schutzrohr

Ist zwar keine Industrieausführung (die sind dann wirklich teuer), dafür aber aus Edelstahl, inklusive Edelstahltauchhülse (oder Schutzrohr wie es auch heißt) und Genauigkeitsklasse 1 (die meisten billigeren sind Klasse 2). Zudem ist die Anzeige auch justierbar, was ich auch ganz praktisch finde.

Mein Plan ist jetzt das Thermometer mit Schutzrohr fest in der Maischpfanne zu verbauen und da der Tauchschaft von der Länge und Durchmesser kompatibel mit dem Schutzrohr des FastFerment ist, kann ich es bei Bedarf einfach rausziehen und wechseln - quasi ein Thermometer für beide Anwendungen.

VG
Sandro
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! :Wink
Antworten