Ich lese hier schon ein paar Wochen still und leise mit. Habe auch schon ein Buch für Einsteiger eingeatmet und das Kompendium von Jan Brücklmeier hab ich auch schon zur Hälfte durch.
Nun wie kam es dazu, mich für´s Bier brauen zu begeistern?! Ich habe letztes Jahr einen Craft Beer Adventskalender von meiner Freundin bekommen und anschließend noch einen Braukurs.(Ob sie wusste auf was Sie sich da eingelassen hat)

Jetzt bin ich dabei mir meine Ausrüstung für die 20l Klasse zusammen zustellen. Braumeister, Grainfather und ähnliche Vertreter wären zwar für die Küche ideal aber ich will "traditionell" zu werke gehen. Fest steht für mich auch, dass es kein Einkocher zum Maischen und Würze kochen wird, sondern eine Hendi.
Nun hätte ich da aber mal eine Frage in die Runde...?! Eigentlich tendiere ich ein wenig zur digitalen Version, da man dort die Temperatur und auch die Zeit einstellen kann. Stell ich mir erstmal bequemer vor als bei der analogen Version. Nun hab ich aber gelesen, dass die Temperatur nur in 5°C Schritten eingestellt werden können. Würde für z.B. 67°C etwas doof sein.
Was sagt Ihr erfahrenen Brauer dazu?! Soll ich lieber zur analogen Version greifen und mich an die Temperaturen rantasten?!
Vielen Dank! Gruß Jan