Seite 1 von 1

Starter Trappist High Gravity: Keine Sedimentation

Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 09:41
von ggansde
Moin,
ich habe einen Starter mit der WYEAST Trappist High Gravity angesetzt. Um auf die gewünschte Hefemenge zu kommen benötige ca. 4 L Würze. Das Problem ist, dass sich diese Hefe in der verbrauchten Würze nicht absetzt. Ich würde dann gerne die verbrauchte Würze abgießen und durch frische ersetzen. Leider komme ich derzeit irgendwann auf einen 4 L Starter, den ich komplett im Sud versenken müsste. Das wäre unschön. Habt Ihr irgend welche Tricks auf Lager (evtl. kalt stellen)?
VG, Markus

Re: Starter Trappist High Gravity: Keine Sedimentation

Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 12:14
von TrashHunter
Moin :Greets

Ich sehe da auch nur das Kaltstellen als Möglichkeit, den Trappist zur Sedimentation zu zwingen.
Kalt stellen, abwarten, Würze abgießen und dann auf jeden Fall vor dem Anstellen den Starter wieder auf Zimmertemperatur kommen lassen um die Hefe nicht zu stressen.

Greets Udo

Re: Starter Trappist High Gravity: Keine Sedimentation

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 08:42
von ggansde
Moin,
hat nicht geklappt, die meiste Hefe bleibt in der Schwebe.
VG, Markus

Re: Starter Trappist High Gravity: Keine Sedimentation

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 08:45
von Seed7
Ist noch viel zucker im starter? Plato? Wenn noch zu viel da ist setzt die hefe sich slecht ab, auch wenn gekuehlt.

Ingo