Hallo,
habe ein großes Problem mit der Nachgärung in einem 20 l Keg. Ich habe am 21. April ein Pale Ale karbonisiert, in ein Keg abgefüllt, und das Keg im Keller zum Reifen abgestellt. Gestern habe ich es nochmal umgestellt und musste feststellen, der Flachfitting ist undicht. Es haben sich an der Dichtung Bläschen gezeigt. Jetzt überlege ich den Flachfitting nochmal aufzuschrauben und auszutauschen. Ist das nach fast einer Woche Nachgärung noch möglich? Was meint ihr?
Beste Grüße
Klaus
Problem Nachgärung im Keg
- Dyrdlingur
- Posting Freak
- Beiträge: 658
- Registriert: Sonntag 17. November 2013, 08:31
- Wohnort: Windorf LK Passau
Re: Problem Nachgärung im Keg
Hallo Klaus,
also vor dem Aufschrauben vorsichtig Druck ablassen. Dann das neue Fitting einschrauben. Falls du am 21. April zwangskarbonisiert hast, kannst du dies dann anschließend wiederholen. Falls du am 21. April entweder Speise oder Zucker zugegeben hast, würde ich abwarten, bis die Nachgärung abgeschlossen ist und dann zwangskarbonisieren.
Viele Grüße
vom Namensvetter Klaus
also vor dem Aufschrauben vorsichtig Druck ablassen. Dann das neue Fitting einschrauben. Falls du am 21. April zwangskarbonisiert hast, kannst du dies dann anschließend wiederholen. Falls du am 21. April entweder Speise oder Zucker zugegeben hast, würde ich abwarten, bis die Nachgärung abgeschlossen ist und dann zwangskarbonisieren.
Viele Grüße
vom Namensvetter Klaus
-
- Posting Junior
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 21. November 2017, 13:16
- Wohnort: Niedenstein Kirchberg
Re: Problem Nachgärung im Keg
Hallo Klaus :-)
Vielen Dank für den Tip! Ich werde es so machen wie vorgeschlagen und hoffe, dass ich mir beim Öfnen und Austauschen vom Fitting keine Infektion einfange.
Beste Grüße
Klaus
Vielen Dank für den Tip! Ich werde es so machen wie vorgeschlagen und hoffe, dass ich mir beim Öfnen und Austauschen vom Fitting keine Infektion einfange.
Beste Grüße
Klaus
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Problem Nachgärung im Keg
Für Infektionen ist das in dem Stadium nicht mehr anfällig, eher für Sauerstoffeintrag. Also gezielt langsam und präzise arbeiten, dann ist man am schnellsten fertig.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Junior
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 21. November 2017, 13:16
- Wohnort: Niedenstein Kirchberg
Re: Problem Nachgärung im Keg
Hallo Peter,
danke für den Hinweis. Das beruhigt mich etwas. Es war überhaupt kein Druck auf dem Fass. Habe den Fitting völlig problemlos ausgetauscht. Jetzt ist alles dicht. Bin gespannt, wie sich das Ale noch entwickelt. Werde jetzt noch 10 Tage abwarten und dann zwangskarbonisieren.
Beste Grüße
Klaus
danke für den Hinweis. Das beruhigt mich etwas. Es war überhaupt kein Druck auf dem Fass. Habe den Fitting völlig problemlos ausgetauscht. Jetzt ist alles dicht. Bin gespannt, wie sich das Ale noch entwickelt. Werde jetzt noch 10 Tage abwarten und dann zwangskarbonisieren.
Beste Grüße
Klaus
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Problem Nachgärung im Keg
Da musste schon gleich was drauflassen. Also CO2 reinjagen, lüften, noch mal reinjagen. Das Bier würde ich schnell trinken, bevor da Alterungsaromen vom Sauerstoff auftauchen.Werde jetzt noch 10 Tage abwarten und dann zwangskarbonisieren.
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Junior
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 21. November 2017, 13:16
- Wohnort: Niedenstein Kirchberg
Re: Problem Nachgärung im Keg
Hallo Peter,
vielen Dank für den Hinweis. Habe leider erst gestern CO2 mit ca. 1 bar beaufschlagt. da ich am Wochenende unterwegs war. Hoffe das war noch ok.
Das Fass war eigentlich für einen Stammtisch Ende Mai vorgesehen. Bin gespannt ob es dann noch trinkbar ist.
Ich berichte dann mal wie´s war.
Beste Grüße
Klaus
vielen Dank für den Hinweis. Habe leider erst gestern CO2 mit ca. 1 bar beaufschlagt. da ich am Wochenende unterwegs war. Hoffe das war noch ok.
Das Fass war eigentlich für einen Stammtisch Ende Mai vorgesehen. Bin gespannt ob es dann noch trinkbar ist.
Ich berichte dann mal wie´s war.
Beste Grüße
Klaus