Verdampfung im Silvercrest?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Verdampfung im Silvercrest?

#1

Beitrag von uli74 »

Hallo Gemeinde,

ich plane einen Sud, den ich auf mehrere Teilsude aufteilen und dann mit verschiedenen Hopfen kochen möchte. Gekocht sollen die einzelnen Teilsude erstmalig im Silvercrest.

Könnte mir jemand sagen, wieviel mit dem Einkocher verdampft wird? Die jeweilige Würzemenge wird ca. 20 l betragen, der Einkocher bekommt zu dieser Gelegenheit ein Stück Isomatte verpasst damit er sich beim Heizen leichter tut...
Gruss

Uli
Benutzeravatar
jenses
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 101
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 09:05

Re: Verdampfung im Silvercrest?

#2

Beitrag von jenses »

Mit 2.5 bis 3 Liter bei einer Kochzeit von 60 min kannst du rechnen.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Verdampfung im Silvercrest?

#3

Beitrag von uli74 »

Das wären 15% pro Std.? Das hätt ich jetzt nicht gedacht, ich war eher der Meinung es würde nur sanft blubbern...
Gruss

Uli
GregorSud
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 629
Registriert: Sonntag 7. September 2014, 11:49

Re: Verdampfung im Silvercrest?

#4

Beitrag von GregorSud »

Bei mir verdampft sehr viel weniger, so ca. 0,8°-1°P. Ich muss allerdings auch den Deckel halb auflegen, damit es gut kocht...
Benutzeravatar
jenses
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 101
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 09:05

Re: Verdampfung im Silvercrest?

#5

Beitrag von jenses »

Jo, hab's gestern gerade gemessen -
23 L gingen in den Silvercrest zum Würzekochen,
benutzt wurde ein Deckel mit einem ca. 10 cm Durchmesser großen Loch in der Mitte
( um halbwegs wallendes Kochen zu erreichen und gleichzeitig Gemüsebrühe zu verhindern... )
Nach 60 min Kochen landeten knapp 20 L in der Gärtonne.
Diese Werte habe ich mehr oder weniger identisch die letzten 30 Sude gehabt.
Antworten