ich hab vor ein hübsches IPA für den Sommer zu brauen. Die Betonung soll hier auf Citrus und harzigen Noten liegen.
Ich hab noch je ein 50g Paket Amarillo und Centennial, die ich auf jeden Fall benutzen möchte. Als alternative Hopfen zum Kombinieren hätte ich auch noch Cascade und Citra da.
Aktuell habe ich 23L mit 14° Plato und 55 IBU geplant.
Die Schüttung ist an das Simcoe IPA von MMUM angelehnt:
50% PiMa
30% Müma
11,5% Pale Ale
4,2 % Carahell
4,3 % CaraRed
Kombirast bei 67°C bis Iodnormal
Ziel des Hopfenplans, war allen 3 Hopfen ihren Raum zu lassen und keinen zu dominant werden zu lassen
12,9g (30% IBU) Simcoe VWH
11,6g (20% IBU) Centennial VWH
13,3g (32% IBU) Magnum 60 Minuten
Flameout mit 5 Minuten Nachisomerisierung
15g (4,7% IBU) Amarillo
15g (5,6% IBU) Centennial
15g (7,6% IBU) Simcoe
Stopfen:
36g Amarillo
24g Centennial
24g Simcoe
Hefe wird die Imperial Yeast A24 Dry Hop
Würdet ihr etwas anders machen? Evtl mehr Magnum und dafür mehr Stopfen? Da hatte ich bedenken, dass evtl der Amarillo untergehen könnte...
Oder sogar einen anderen Hopfen als den Simcoe zur Kombination?

Ist mein erstes relativ selbst entwickeltes Rezept also bitte nicht zu dolle hauen

Grüße Simon