Seite 1 von 1

Hornissen am Hopfen

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 12:49
von Ank
Hallo zusammen,

ich wollte gestern meinen Eigenbau-Hopfen ernten. Leider kam ich nicht weit: 10 bis 20 Hornissen haben es sich in der Pflanze bequem gemacht. Ein Nest ist in der Nähe nicht zu finden und sie gehen auch nicht an die Holzstange um Holz für den Nestbau zu kriegen. Sie knabbern an den Stängeln rum, sieht fast so aus als ob sie den Saft mögen. Sobald man auch nur ansatzweise versucht, mit der Ernte zu beginnen, verschlechtert sich ihre Laune rapide...
Ich habe dann heute in aller Frühe einen weiteren Versuch unternommen, in der Hoffnung, dass sie sich über Nacht verziehen. Sie waren aber immer noch da. Trotz Regen und eher frischen Temperaturen heute Nacht. Man könnte fast meinen, sie sind süchtig nach Hopfensaft...

Hat das schon mal jemand beobachtet? Was kann man da machen? Ich habe die Pflanzen nun unten abgeschnitten und hoffe, sie verlieren das Interesse, wenn kein Saft mehr in der Pflanze ist.

Viele Grüße
Ank

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 21:24
von afri
Hornissen sind nachtaktiv, vielleicht kannst du tagsüber ohne sie besser ernten. Für heute kommt dieser Hinweis allerdings etwas spät...
Achim

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 21:25
von Shenanigans
Ami Hobbybrauer mit dem selben Problem.

https://www.homebrewtalk.com/forum/thre ... ps.188116/

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 12:15
von Ank
Danke für die Hinweise.

Nach zweitägigem Beobachten macht es keinen Unterschied, ob Tag oder Nacht. Sie sind immer da.

Die Amerikaner wollen Gift sprühen, das ist gerade direkt vor der Ernte natürlich keine Option (die Alternative mit dem Mist-Sud-Spray natürlich auch nicht).

Nach dem Abschneiden der Triebe werden nun die Blätter langsam welk. Mal sehen, ob sie dann die Lust verlieren.

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 13:20
von Neubierig
Ank hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 12:15 Die Amerikaner wollen Gift sprühen, das ist gerade direkt vor der Ernte natürlich keine Option (die Alternative mit dem Mist-Sud-Spray natürlich auch nicht).
Ausserdem sind Hornisse in D'land gesetzlich geschützt ...

Cheers,

Keith

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:57
von Boludo
Kennst Du keinen Imker? Leih dir sonst so einen Schutzanzug aus und ernte damit.

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:03
von DerDerDasBierBraut
Es geht notfalls auch ohne professionellen Anzug vom Imker.
Zur Inspiration: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=18225

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 12:39
von Ank
So, nun ist der Hopfen geerntet. Nachdem die Blätter welk waren, hat das Interesse der Hornissen abgenommen. Aber einige waren immer noch dran. Wir haben dann erst die unteren Triebe abgeschnitten, um an die Stange ran zu kommen. Dann mit Schutzkleidung (v.a. Handschuhe, denn sie hockten gerne versteckt unter den Blättern) mitsamt den Hopfenstangen geerntet und über Nacht in die Scheune gelegt. Am nächsten Tag waren noch ein paar wenige dran, aber man konnte mit etwas Vorsicht die Dolden zupfen.
Bin mal auf nächstes Jahr gespannt, ob das ein einmaliges Phänomen war oder ob es wieder auftritt.

Re: Hornissen am Hopfen

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 12:48
von chaos-black
Verrückt, davon hatte ich auch noch nich gehört :puzz