Bei der PYGMY mit Kompressor kann man entweder mit CO2 oder mit Kompressor zapfen. Den Kompressor verwendet man dort nur für Getränke, die nicht mit CO2 gezapft werden müssen. Er kann dir auch bei Bier den Abend retten, wenn die CO2 Buddel leer ist, noch 5 Liter Restbier im Keg und 10 durstige murrende Männer mit leeren Gläsern in einer Schlange vor der Zapfe stehen.
Der Zapfe ist es absolut egal, ob du mit CO2 oder Kompressor zapfst. Klar, der Kompressor sollte abschaltbar sein, wegen dem Lärm.
Also miete das Fass, die Zapfe (mit Kompressor), einen passenden Zapfkopf für das Fass, eine CO2 Buddel mit Druckminderer sowie Bier- und CO2 Schläuche. Der Bierschlauch muss an den Zapfkopf und die Zapfe passen (üblicherweise 2 mal 5/8" weiblich) und der CO2 Schlauch muss an den Druckminderer und den Zapfkopf passen (üblicherweise 2 mal 3/4" weiblich).
PS: (ganz wertungsfrei) ..
Vielleicht zapft die "Dame am Telefon" mit dem Teil nur Wein auf ihrer Tupperparty. Dafür braucht sie kein CO2.
Lass dir mal jemanden mit Brustbehaarung ans Telefon geben. Dann klappt das auch

"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens