Hallo Leute
Ich habe win 30 lit. Eichenfass gekriegt. Dieses einem Küfer gebracht um das Fass zu kontrollieren etc. nun habe ich dieses abgeholt und möchte einen Teil meines nächsten Sudes im Eichenfass vergären..
Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt und was schlägt ihr mir da für ein Grundrezept vor damit der Eichengeschmack hervor kommt?
Gruss Marco
Hauptgärung im Eichenfass..
Re: Hauptgärung im Eichenfass..
Hauptgaerung im fass wuerde ich nicht machen. Nachgaerung und lagerung, ja.
Geeignete biere sind Porter, Stout, (doppel)bock, Barley Wine, Quadrupel und natuerlich sauerbiere.
Was war den vorher im fass, oder ist es neu?
Ingo
Geeignete biere sind Porter, Stout, (doppel)bock, Barley Wine, Quadrupel und natuerlich sauerbiere.
Was war den vorher im fass, oder ist es neu?
Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 401
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
- Wohnort: St. Gallen/Schweiz
Re: Hauptgärung im Eichenfass..
Älteres Fass..
Was da dein war weiss niemand, aber meinte, dass es innen gut ausschaue..
Denkst nicht dass bei Stouts, Porter den Eichengeschmack unter geht?
Was da dein war weiss niemand, aber meinte, dass es innen gut ausschaue..
Denkst nicht dass bei Stouts, Porter den Eichengeschmack unter geht?
Re: Hauptgärung im Eichenfass..
Mit Fässern Hab ich noch nicht gearbeitet, aber Eichenchips können sich sehr gut durchsetzen. Bei denen muss man eher aufpassen, dass es nicht zuviel wird.
Du musst halt regelmäßig verkosten, damit du den richtigen Zeitpunkt erwischst um das Bier aus dem dass zu holen. Schwer, ich weiß. ;)
Du musst halt regelmäßig verkosten, damit du den richtigen Zeitpunkt erwischst um das Bier aus dem dass zu holen. Schwer, ich weiß. ;)