vor einiger Zeit hab ich mir endlich N2-Co2-Mischgas (70/30) samt einen Stout-Zapfhahn einschließlich Creaming Plate zugelegt. Dann auch entsprechend Stout gebraut und angeschlossen. Leider hab ich beim Zapfen einige Probleme.
Egal, wie viel Druck ich auf das Keg geb, wenn ich den Hahn voll aufmache, hab ich eine Schaumorgie. Eigentlich hab ich ja gelesen, dass man mit Mischgas eher einen höheren Druck im Bereich von 2 Bar gibt. Da gehts aber gar nicht.
Mit 0,8 Bar schaff ich es halbwegs, trinkbar zu zapfen. Von dem Zapferlebnis, wie ich es aus dem Pub mit Guinness kenne, bin ich aber auch so weit entfernt.
Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen kann? Mit Kompensator hab ich meine Anlage eigentlich zuletzt weitestgehend problemlos im Griff gehabt. Nur hier steh ich ein wenig an.
Hier Fotos von meiner Hardware:

