Seite 1 von 1

Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 14:01
von bonwolly
Hallo und Grüße aus Norddeutschland,
Bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Wolfgang und ich mache gerade den 2. Anlauf beim Bier brauen. Ich habe vor ca. 3 Jahren schon einmal einige Sude mit einem Einkochautomat gebraut, aber das war mir einfach zu zeitaufwändig. Bis zu 10 Stunden und mehr, wenn mal was schiefgegangen war. Das war mir dann doch zu aufwändig.
Ich habe mir jetzt einen 50 Liter Automat von Klarstein besorgt und muss sagen, das ich recht angetan bin von dem Gerät. Ich hatte ja schon einiges gelesen hier im Forum und war mir nicht sicher, ob das die beste Wahl ist. Bei einem Preis von unter 400,-€ fand ich das Risiko aber nicht mehr so groß.Ja, die Bedienungsanleitung ist totaler Mist und das programmieren, insbesondere das Speichern der Programme über Doppelfunktionen der Tasten ( wie bei den ersten Digitaluhren: Taste gedrückt halten 2x linke Taste 1x rechte Taste :Bigsmile ) aber wenn man herausgefunden hat wie das Gerät tickt funktioniert alles bestens. Ich habe jetzt 4 Sude damit gebraut und bis auf einen war alles prima.Das lang aber nicht an dem Gerät, denke ich sondern an den äußeren Bedingungen.
Und schon brauche ich einen Tip von Euch erfahrenen Brauern. Ich habe versucht ein Pils herzustellen. Da ich leider keinen Keller besitze, habe ich eine günstige Wetterlage abgewartet, um den Gärprozess in meinem Schuppen laufen zu lassen. Wie das Leben so spielt: Wetter schlug um und wir hatten Tage mit 23° und mehr. Das war wohl zu viel für die Hefe. Nach ca. 14 Tagen tat sich dann aber nichts mehr und ich konnte den Sud in Flaschen abfüllen. Da mir das mit der Speise als Anfänger noch zu kompliziert ist, habe ich hierfür Haushaltszucker verwendet. Das Bier schmeckt eigentlich ganz lecker, aber die Hefe war wohl schon tot und so habe ich kaum Kohlensäure im Bier. Kann man da noch was retten? Wieder in den Gährbehälter und noch mal Hefe rein?
Habe mit der Spindel vor dem Anstellen 12°P und beim Abfüllen 2°P gemessen.
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe
Lg Wolfgang 🐺👣

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 14:09
von beercan
Hallo und Willkommen im Forum,
mit wieviel gr Zucker hast du denn karbonisiert? Die Hefe wird schon nicht tot sein. Wie lange hast du der Nachgärung Zeit gegeben? Evtl. hat sich nur die meiste Hefe im Gärbehälter am Boden abgesetzt, dann kann es schon sein, dass die Nachgärung länger dauert.

Gruß

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 14:37
von schlupf
Moin,

Herzlich willkommen beim lohnendsten Hobby der Welt von mir aus der Kaltenkirchener Ecke.

Aus welcher Gegend von Norddeutschland kommst du denn? (Ich habe gehört, dass sich sogar Voralpenbewohner aus Göttingen für Norddeutsche halten...)

Viele Grüße,
Sebastian

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 14:41
von bonwolly
Hallo beercan,

Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mit 5g/l karbonisiert. Ich warte jetzt die 3. Woche. Dann muss ich mich eben noch etwas gedulden. Wenn du sagst das es nur länger dauert, dann ist das ja auch kein Problem. Ich berichte dann in 2 bis 3 Wochen ob es geklappt hat
Lg Wolfgang 🐺👣

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 14:46
von bonwolly
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 14:37 Moin,

Herzlich willkommen beim lohnendsten Hobby der Welt von mir aus der Kaltenkirchener Ecke.

Aus welcher Gegend von Norddeutschland kommst du denn? (Ich habe gehört, dass sich sogar Voralpenbewohner aus Göttingen für Norddeutsche halten...)

Haha, :thumbsup ,
Nein, etwas nördlicher wohne ich schon. Ich komme aus Schleswig-Holstein. Ziemlich genau in der Mitte zwischen Hamburg und Kiel.
Lg Wolfgang 🐺👣

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 15:11
von schlupf
Segeberg oder Bramstedt also je nach Route.
Aus Neumünster und Umland haben wir sonst eine WhatsApp-Gruppe, falls das für dich interessant ist

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 15:24
von chaos-black
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 14:37 Aus welcher Gegend von Norddeutschland kommst du denn? (Ich habe gehört, dass sich sogar Voralpenbewohner aus Göttingen für Norddeutsche halten...)
Naja, is ja schon ziemlich im Zentrum von Deutschland hier, aber Niedersachsen is ja formal im Norden :D

Herzlich Willkommen Wolfgang :Greets

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 15:25
von beercan
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit 5g/L Zucker? karbonisiert hast. Das wären 2,5g je 0,5l Flasche
Wenn ich von einem gewünschten Co2-Gehalt von 4,5g/L ausgehe und einer Abfülltemperatur von 22 °C müsste man schon 6,3 g/L Zucker nehmen sprich 3,15 g je Flasche.

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 16:30
von DerDerDasBierBraut
chaos-black hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 15:24
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 14:37 Aus welcher Gegend von Norddeutschland kommst du denn? (Ich habe gehört, dass sich sogar Voralpenbewohner aus Göttingen für Norddeutsche halten...)
Naja, is ja schon ziemlich im Zentrum von Deutschland hier, aber Niedersachsen is ja formal im Norden :D
Wer hat sich denn das ausgedacht? Also wenn ich mit dem Kompass aus dem Fenster schaue ist Niedersachsen im Süden. Eindeutig! Da gibts nichts dran zu rütteln :Wink

Auch von mir ein herzliches Willkommen Wolfgang :Greets
Ahrensburg ist von dir aus gesehen auch im Süden, aber noch weit vor den Alpen :P :Bigsmile

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 17:11
von schlupf
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 16:30
chaos-black hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 15:24
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 14:37 Aus welcher Gegend von Norddeutschland kommst du denn? (Ich habe gehört, dass sich sogar Voralpenbewohner aus Göttingen für Norddeutsche halten...)
Naja, is ja schon ziemlich im Zentrum von Deutschland hier, aber Niedersachsen is ja formal im Norden :D
Wer hat sich denn das ausgedacht? Also wenn ich mit dem Kompass aus dem Fenster schaue ist Niedersachsen im Süden. Eindeutig! Da gibts nichts dran zu rütteln :Wink

Auch von mir ein herzliches Willkommen Wolfgang :Greets
Ahrensburg ist von dir aus gesehen auch im Süden, aber noch weit vor den Alpen :P :Bigsmile
Genau wegen solchen Leuten haben sie unser Landesmotto vermutlich zu "Der echte Norden" geändert.
(Zum Glück fahren hier nie Dänen durch, die da vielleicht was gegen haben...)

Ich persönlich fand ja "Land der Horizonte" schöner... So poetisch...

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 22:16
von Braubär23858
Als ich mal Norweger aus Aalesund als "Wikinger" titulierte, meinte die nur, dass sie Nordmänner seien - und Wikinger nur Weicheier ....

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 22:58
von bonwolly
beercan hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 15:25 Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit 5g/L Zucker? karbonisiert hast. Das wären 2,5g je 0,5l Flasche
Wenn ich von einem gewünschten Co2-Gehalt von 4,5g/L ausgehe und einer Abfülltemperatur von 22 °C müsste man schon 6,3 g/L Zucker nehmen sprich 3,15 g je Flasche.

Ok, da liegt dann wohl der Fehler. Na ich warte jetzt erstmal ab und schaue dann mal.

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 23:09
von bonwolly
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme in dieses Forum . Ich glaube hier werde ich viel Spaß haben.
Grüße aus dem echten nördlichen Land der Horizonte, zwischen den Meeren, nördlich von Ahrendsburg mit Blick auf die Wikinger aber südlich von Haitabu.
Wolfgang

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 23:13
von bonwolly
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 1. November 2018, 15:11 Segeberg oder Bramstedt also je nach Route.
Aus Neumünster und Umland haben wir sonst eine WhatsApp-Gruppe, falls das für dich interessant ist
Danke für das Angebot, aber ich habe kein WhatsApp mehr. Hab ich abgeschafft. Handy hat permanent gedudelt. Hat mich am Ende genervt 😐 :Bigsmile :Greets

Re: Grüße aus Norddeutschland

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 06:39
von nordsee0815
Na dann sag ich mal, viele Grüße von der Waterkant und viel Spaß hier im Forum.

Stefan