Moin aus Bremen
Verfasst: Samstag 3. November 2018, 20:54
Moin Moin aus Bremen,
ich bin neu hier und wollte mich nur mal fix vorstellen. ich komme aus Bremen, bin zarte 49 Jahre und habe bisher in der 25 Liter-Klasse einige Biere auf meiner "verölten" Werkbank in der heimischen Garage gebraut.
Ich weiß weder wie man die Stammwürze misst, noch Alkoholgehalt. Auch Vergärungsgrad, Plato usw sind irgendwie eher uninteressant für mich. Für mich entscheidet sich ob ein Bier gut oder schlecht ist am Geschmack und daran ob und nach wieviel ich "angeschickert" bin
Und bisher ist bis auf einmal auch alles gut gegangen. Da habe ich im Winter beim Würze kochen den Deckel auf dem Topf gelassen obwohl ich wüsste das er abgenommen werden muss
Schmeckte eben sehr bitter. Aber im Winter war es eben schweinekalt und damit es im Topf auch richtig kocht habe ich ihn eben drauf gelassen. Ich habe auch vorher schon mit geöffneten Topf und geschlossenen Garagentor die Würze gekocht, allerdings haben danach meine Motorräder den Dienst aufgrund Feuchtigkeit quittiert
So, mein nächstes wird mein erstes IPA. Bin schon gespannt.
Grüße aus Bremen
ich bin neu hier und wollte mich nur mal fix vorstellen. ich komme aus Bremen, bin zarte 49 Jahre und habe bisher in der 25 Liter-Klasse einige Biere auf meiner "verölten" Werkbank in der heimischen Garage gebraut.
Ich weiß weder wie man die Stammwürze misst, noch Alkoholgehalt. Auch Vergärungsgrad, Plato usw sind irgendwie eher uninteressant für mich. Für mich entscheidet sich ob ein Bier gut oder schlecht ist am Geschmack und daran ob und nach wieviel ich "angeschickert" bin

Und bisher ist bis auf einmal auch alles gut gegangen. Da habe ich im Winter beim Würze kochen den Deckel auf dem Topf gelassen obwohl ich wüsste das er abgenommen werden muss


So, mein nächstes wird mein erstes IPA. Bin schon gespannt.
Grüße aus Bremen
