UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

Antworten
deraragorn
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 12:14
Wohnort: Schwerte

UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#1

Beitrag von deraragorn »

Servus miteinander.

Hoffe, das ist hier die richtige Ecke.

Habe einen Sud böhmisches Pilsener geplant. Nun würde ich mich freuen, wenn jemand aus dem Raum NRW, Großraum Dortmund/Iserlohn noch eine gute UG-Hefe da hat. Am liebsten natürlich eine flüssige a la Czech Pils #2278 oder vergleichbare.

Kann es überall abholen, da Semesterticket.

Danke
Felix
§11 - Porro bibitur! Es werde fortgesoffen!
-CK_AKS-
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 13:12

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#2

Beitrag von -CK_AKS- »

Hast Du schon mal in einer Brauerei nachgefragt? Auch wenn Du dann vielleicht nicht genau die Hefe bekommst, die Du möchtest, sondern "nur" eine 34/70.
Viele Grüße
Christian
deraragorn
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 12:14
Wohnort: Schwerte

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#3

Beitrag von deraragorn »

Es gibt ja primär die großen bei uns in der Umgebung, Veltins, Warsteiner, Krombacher... Da ist nix zu holen.
Kleinere Brauereien kenne ich hier nicht wirklich.

Hatte einfach gehofft, dass jemand aus der MK-Region oder so was hat. Würde auch zu "Kontakten" über das Forum hinaus führen, was ich sehr schätze.
§11 - Porro bibitur! Es werde fortgesoffen!
Benutzeravatar
heinrich2012
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 397
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#4

Beitrag von heinrich2012 »

Wo im MK biste, hab hier 3 Stck S-23
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#5

Beitrag von Gartenbrauer »

Ich habe eine gut geführte (3x) W 34/70.

Sie soll am Samstag ihren letzten Auftrag bekommen und dann ab in den Orkus.

Sehr aktiv, die geht ab wie Schmitz Katze, aber wie erwähnt, schon 3 x geführt.

Harald
Gruß
Harald
deraragorn
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 12:14
Wohnort: Schwerte

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#6

Beitrag von deraragorn »

Moin.

Ich bin in Iserlohn.
S23 wäre allerdings meine letzte Wahl. Habe sonst noch die Czech Lager aber die kann ich dafür auch nicht verwenden.

Gartenbrauer, wo bist denn du?

edith sagt: Kann die nicht verwenden, weil Lieferverzögerung seitens candirect...
Zuletzt geändert von deraragorn am Mittwoch 28. Januar 2015, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
§11 - Porro bibitur! Es werde fortgesoffen!
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#7

Beitrag von Ladeberger »

deraragorn hat geschrieben: S23 wäre allerdings meine letzte Wahl. Habe sonst noch die Czech Lager aber die möchte ich dafür eher auch nicht verwenden.
Welche Czech Lager? Und in welchem Szenario ist eine "tschechische Lagerhefe" für tschechisches Pils unpassender als die W34/70?

Gruß
Andy
deraragorn
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 12:14
Wohnort: Schwerte

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#8

Beitrag von deraragorn »

In dem Szenario, dass die besagte Czech Lager wohl erst in ner Woche ankommt, candirect und so...
§11 - Porro bibitur! Es werde fortgesoffen!
Benutzeravatar
giggls
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 775
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 11:38
Wohnort: Karlsruhe (Durlach)
Kontaktdaten:

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#9

Beitrag von giggls »

deraragorn hat geschrieben:Es gibt ja primär die großen bei uns in der Umgebung, Veltins, Warsteiner, Krombacher... Da ist nix zu holen.
Kleinere Brauereien kenne ich hier nicht wirklich.
Man kann fast in jeder Hausbrauerei kurzfristig kostenlos oder für 1-2 Euro UG Hefe bekommen. Mit Czech Pils wirst Du aber Pech haben. Hefen, die einen Diacetyl Geschmack erzeugen findet man außer in Tschechien allenfalls noch in der Oberpfalz.

Meine Karte hat ein paar bei euch in der Gegend:

http://brewpubs.openstreetmap.de/?zoom= ... &layers=BT

Die Hefe, die wir vom Vogelbräu immer haben mag es ziemlich kalt (ca. 7°C)

Sven
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#10

Beitrag von ggansde »

Hefen, die einen Diacetyl Geschmack erzeugen findet man außer in Tschechien allenfalls noch in der Oberpfalz.
:Waa
Die findet man überall, außer, dass in einigen tschechischen Bieren die Diacethylrast weggelassen wird, weil der Geschmack erwünscht ist.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#11

Beitrag von Gartenbrauer »

Wie viel Hefe brauchst Du denn?

Wie viel Würze willst Du damit vergären?

Harald
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#12

Beitrag von Gartenbrauer »

Es gibt ja noch den Hefenotdienst von Amihopfen !!
Gruß
Harald
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#13

Beitrag von philipp »

deraragorn hat geschrieben:Es gibt ja primär die großen bei uns in der Umgebung, Veltins, Warsteiner, Krombacher... Da ist nix zu holen.
Kleinere Brauereien kenne ich hier nicht wirklich.

Hatte einfach gehofft, dass jemand aus der MK-Region oder so was hat. Würde auch zu "Kontakten" über das Forum hinaus führen, was ich sehr schätze.
Einfach mal gucken:
https://brauerei.mueggelland.de/brewpubs.html
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
Krappi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 14:16
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: UG-Hefe Lager kurzfristig bekommen, NRW

#14

Beitrag von Krappi »

Frag mal bei Vormann in Hagen. Die sollten nach Anruf UG-Hefe zur Verfügung stellen können.

Ich bin ab Samstagmorgen auch wieder im heimatlichen IS, kenne aber meine aktuellen Hefebestände nicht aus dem Kopf. Ein/Zwei Päckchen 34/70 hab ich aber bestimmt noch da.

Viele Grüße,
Stephan
Drinr.com - Die Beer-Food-Pairing Community
Antworten