tja nachdem mein Garinfather dann doch noch VOR Weihnachten gekommen ist ,ich aber über Weihnachten nicht zu Hause war,sollte nun kurz nach Weihnachten mein erster Brauversuch starten. Damit Frauchen ein wenig "entsäuert" wurde,gerade wegen der Brauanschaffung,wurde also ein Altbier,möglichst schwarz,süffig, einfach lägga gebraut. Rezept von Mmum ,da das ja relativ leicht auf die Sudgröße angepasst werden kann ,ausgesucht und ....ich bekomme kein Malz mehr ,da der Laden in meiner Nähe, bis einschließlich 07.01 zu hat



Kumpel angerufen...jaaa er hat alles da Münchner Wiener Rest hab ich mir vorab schon besorgt...puuuhhhh...
Alles desinfiziert,alles gereinigt ,nachgespült,gesäubert bis zum Abwinken....es geht los...
Na ja das kennt ihr ja alles schon,von (gefühlt) tausend meiner Vorredner...
Fazit : Pumpe beim Grainfather einstellen muss gelernt sein. Am Anfang habe ich alles einfach aufgedreht und gepumt,da lief natürlich alles über das Überlaufröhrchen weg. Erster Jodtest: NEGATIV






Der Brix steigt nach einer Std auf 22






Bleibt die Frage offen :
Wie ,zur Hölle, schafft Ihr es so lange zu warten bis das Zeugs trinbar ist



In diesem Sinne...Philosophiere ich schon über den nächsten Sud nach : Hefeweizen....



MfG Nobby...
