Nordbrauer aus Kiel

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
franknbraeu
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 21:55

Nordbrauer aus Kiel

#1

Beitrag von franknbraeu »

nun also meine kleine Vorstellung:

Angefangen hat alle mit einem guten Kumpel aus England, der mich in Singapur zum 'Brewclub' eingeladen hat, denn als Mitglied dort gibt es bei ein paar Craft Beer Restaurants Rabatte....
Schlussendlich habe ich aber in den letzten Jahren dort mehrere Hundert Liter Hefeweizen gebraut, das Hobby waechst und waechst.
Guenstiger war es dort allemal, im Pub kostet ein dt. Hefe gern 10 EUR und Spass an der Sache hatte ich schnell gefunden.
Der Malznachschub dort drueben war mir auch lange Zeit gesichert, ein deutscher Kumpel meinerseit leitet dort ein Dt. Braeuhaus und hat mich immer gern mit Malz versorgt...

ZNach nunmehr 7 Jahren bin ich erst einmal eine Weile zurueck in DE und geniesse hier natuerlich wieder kastenweise Bezahlbares Weizen und fange nun wieder an ein paar Sude auf dem heimischen Herd zu brauen, denn Spass macht es doch irgendwie immer :)
Abgefuellt wird bei mir in 5l Partyfaesschen mit kleiner CO2 Zapfe. Passt immer in den Kuehlschrank und hat sich in der Handhabung bestens bewaehrt.
Zuletzt geändert von franknbraeu am Montag 2. Februar 2015, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saschabouchon
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 964
Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Nordbrauer aus Kiel

#2

Beitrag von saschabouchon »

Hi,

herzlich willkommen. Hobbybrauer von der Ostsee sind immer gern gesehen :Smile

beste Grüße aus Lübeck
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Nordbrauer aus Kiel

#3

Beitrag von ggansde »

Moin und herzlich willkommen hier im Forum! Ich habe selber fast mein ganzes Leben in Kiel (Russee, Hasseldieksdamm) verbracht und dort auch vor zig Jahren mit dem Brauen (Brewkits) begonnen. 2001 hat es mich dann nach Hessen verschlagen.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: Nordbrauer aus Kiel

#4

Beitrag von wwwcom »

Hallo und herzlich willkommen im Forum :Smile .

Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Antworten