Seite 1 von 1

Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2019, 15:12
von lallo20
Hallo
Ich habe ein Problem mit meiner Zapfanlage.
1.Das Bier wird nicht mehr richtig gekühlt...muß immer auf die höchste Stufe einstellen.
2.Nach einer halben Stunde geht die Kühlung alle 3 Minuten wieder an und kühlt.
Meine Frage ist ob es an der Kühlflüssigkeit und dem Thermostat liegt.
Mfg

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2019, 17:22
von captainkirk
Was hast Du denn für eine Anlage? Gibts eine Bezeichnung und ein Bild?

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 07:50
von diapolo
Morgen,
hört sich ganz danach an als wäre zu wenig Kühlmittel im System. Welches Kältemittel ist in der Anlage?
Mach mal ein Foto vom Typenschild.

Mfg

Bernd

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2019, 23:22
von lallo20
Moin
Hier sind ein paar Bilder von der Zapfanlage.
Mfg

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 09:26
von diapolo
Hi,
so leid es mir tut aber der Kühler kann auf den Schrott das Kältemittel R12 ist nicht mehr zugelassen und kann auch dementsprechend nicht mehr aufgefüllt werden.

mfg

Bernd

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 09:44
von bierfaristo
Es gibt mit R437a ein Ersatzkältemittel. Ob sich der Aufwand lohnt ist eine andere Sache.

Christian

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 16:42
von lallo20
Danke nochmals..........

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 17:24
von diapolo
bierfaristo hat geschrieben: Freitag 18. Januar 2019, 09:44 Es gibt mit R437a ein Ersatzkältemittel. Ob sich der Aufwand lohnt ist eine andere Sache.

Christian
Hi Christian,
mein Kälteanlagenbauer hat mir davon abgeraten, da dieses eine andere Verdampfungsenthalpie aufweisst und es hier zur Überhitzung des Kompressors kommen kann. Meistens sind die Anlagen nach nem Jahr ganz hinüber, meinte er.

mfg

Bernd

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Freitag 18. Januar 2019, 18:09
von bierfaristo
Da müsste man sich mal die log-ph-Diagramme anschauen. Prinzipiell müsste es funktionieren. Auch von R134a drop in Lösungen hab ich gelesen, ohne, dass es zu Ausfällen kommt. Größtes Problem scheint mir das Öl zu sein. R12 funktioniert mit Mineralöl, R437a wohl nur bedingt. Wenn das Öl am Ende im Kältekreislauf festhängt und nicht in den Kompressor zurück kommt, stirbt der halt den Hitzetot.

Christian

Re: Zapfanlage Trockenkühlung Problem Kühlung

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 18:39
von Meyer89
Huhu
Falls du den kühler noch hast und nicht mehr brauchst würde ich ihn zu bastelzwecken dir gerne abnehmen bevor er aufm Müll geht :Smile