Carafa spezial II im Höpfchen Alt?
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 15:09
Liebe Gemeinde,
ich würde gerne das Höpfchen Alt von MMuM im BM20 brauen. (mein zehnter Sud)
Das im Originalrezept angegebene Weizenfarbmalz kann ich doch sicher durch das Carafa spezial II ersetzen, oder?
Meine zweite Frage wäre, ab wann das Farbmalz beim o.g. Rezept mitgemaischt werden sollte? Ich habe schon mal den Schumacher Klon von MMuM gebraut (war übrigens der Hammer) und da sollte das Farbmalz nur für die letzten 20 Minuten mitgemaischt werden, damit nicht soviel Röstaromen entstehen. Die dunkle Farbe kommt im Schumacher Klon ja auch durch das verwendete CaraMünch II, das im Höpfchen Alt (Nur MüMa/PiMa) fehlt.
Also, Carafa gleich zu Beginn mitmaischen, oder erst später zugeben?
Mit bestem Dank und herzlichen Grüßen
Frank
ich würde gerne das Höpfchen Alt von MMuM im BM20 brauen. (mein zehnter Sud)
Das im Originalrezept angegebene Weizenfarbmalz kann ich doch sicher durch das Carafa spezial II ersetzen, oder?
Meine zweite Frage wäre, ab wann das Farbmalz beim o.g. Rezept mitgemaischt werden sollte? Ich habe schon mal den Schumacher Klon von MMuM gebraut (war übrigens der Hammer) und da sollte das Farbmalz nur für die letzten 20 Minuten mitgemaischt werden, damit nicht soviel Röstaromen entstehen. Die dunkle Farbe kommt im Schumacher Klon ja auch durch das verwendete CaraMünch II, das im Höpfchen Alt (Nur MüMa/PiMa) fehlt.
Also, Carafa gleich zu Beginn mitmaischen, oder erst später zugeben?
Mit bestem Dank und herzlichen Grüßen
Frank