am Wochenende möchte ich gerne mein Vorräte an Wiener Malz aufbrauchen, da es nun schon etwas länger geschrotet bei mir liegt. Die nächste Anschaffung muss wohl eine Malzmühle sein

Es soll ein leicht malziges, bernsteinfarbenes Lagerbier werden.
Die Idee:
4,3 kg WiMa (85%)
0,5 kg MüMa Typ 2 (10%)
0,2 kg Carared (5%)
--> 16 EBC
Hauptguss 24 L
Nachguss 20 L
Anstellwürze 25 L bei 13°P
Rasten:
Einmaischen: 64 °C
62°C 50 Min Maltose
73°C 20 Min Verzuckerung (bis jodnormal)
Abmaischen 78°C
Kochzeit 90 Min
Hopfen 38 IBU:
20 g Tradition (5,8%) VWH
15 g Mosaic (12,1%) für 80 Min
20 g Tradition (5,8%) für 10 Min
Anstellen bei 8°C mit geernteter W34/70 oder geernteter Doemens 308.
Meine Fragen sind:
1) Passt Mosaic als Bitterhopfen? Würde in dem Fall gern diesen Rest verarbeiten
2) Die beiden Hefen sind sich wahrscheinlich recht ähnlich. Welche würdet ihr präferieren? Diese würde ich als erstes hochziehen und prüfen (war das erste Mal ernten)
3) Ist die Maltoserastdauer passend?
Ich freu mich wie immer auf eure Antworten.