
Ich lese hier schon länger mit und habe mich nun auch mal angemeldet. Ich habe schon 2 mal erfolgreich Bier gebraut, einmal ein Alt und noch eine Art Weizenbier. Fast alle Informationen darüber habe ich aus diesem Forum. Danke dafür!

Nun wollte ich mich an einem IPA versuchen. Ich habe ein ein Rezept von Beersmith verwendet, dass ich ein wenig modifiziert habe. Es lief alles super. Nach 5 Tagen Flaschenreifung wurde ich neugierig und habe mal ein Bierchen probiert. Es schmeckte sehr gut, nur ich fand, es hatte viel zu wenig Hopfengeschmack.
Welche gründe kann das haben? Zu wenig Hopfen kann nicht sein, ich habe etwa 13g pro Liter.
Vielleicht zu hohe Stammwürze? Stammwürze: 17,8°, EVG 4,5°
Oder kann es vielleicht daran liegen, dass ich den Hopfen in Teebeuteln verarbeitet habe?
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe
Basti