Seite 1 von 1

Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 20:18
von SpitzerSpitzel
Hallo Leute!
Ich habe derzeit ein Imperial Raspberry Lambic in Vergärung!
Stammwürze war 18 Grad Plato. Hab nun heute ca. 3,5 kg Himbeeren dazu
gegeben. Wieviel Zucker zur Vergärung bringt das ins Bier?
Um wieviel mehr Alkoholgehalt bringt das?
Grüße Gerald :Drink

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 20:40
von Ladeberger
Hallo Gerald,

interessant wäre für die Dreisatz-Rechnung wohl noch, wie viel Liter das Framboise vorher hatte und welchen Zuckergehalt die Himbeeren aufweisen. Da es sich jahreszeitbedingt wohl um TK-Ware handelt, sollte sich diese Angabe auf der Verpackung finden.

Gruß
Andy

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 20:46
von SpitzerSpitzel
Ladeberger hat geschrieben: Dienstag 26. März 2019, 20:40 Hallo Gerald,

interessant wäre für die Dreisatz-Rechnung wohl noch, wie viel Liter das Framboise vorher hatte und welchen Zuckergehalt die Himbeeren aufweisen. Da es sich jahreszeitbedingt wohl um TK-Ware handelt, sollte sich diese Angabe auf der Verpackung finden.

Gruß
Andy
35l

Ja genau, TK Ware. Lt. Angaben Kohlehydrate 9,7g, davon 5,5g Zucker pro 100g

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 20:51
von marsabba
Die Frage ist eher: Um wieviel sinkt der Alkoholgehalt ?
Himbeeren haben so 4.4g Zucker auf 100g Beeren, das sind 44g auf 1kilo beeren. Grob geschätzt bestehen die Himbeeren ausschliesslich aus flüssigkeit, also ergibt das 44g/1l = 4.4 Plato.
Wenn du 35 Liter Bier mit 18 Plato hast, und schüttest 3.5 Kilo Himbeeren mit 4.4 Plato rein, dann ergibt das in Summe (35*18+3.5*4.4)/38.5=16,7 Plato.
Stimmt nicht ganz, aber als Abschätzung reichts.

Grüße
Martin

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 20:54
von London Rain
Die Himbeeren bleiben am Ende aber ja nicht im Bier, also verdünnen es nicht mit dem vollen Volumen.

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 21:22
von marsabba
Das ist sicherlich richtig. Warscheinlich wird aber auch nicht der ganze Zucker der Himbeeren vergoren.
Und beim entfernen des Himbeertrebers wirst du sicher auch nicht nur "Restwasser" entnehmen, sondern auch ne gehörige Menge Bier.
Alles in allem ist das also ziemlich unmöglich genau zu berechnen.
Trotzdem denke ich, die Wahrheit wird so im Bereich 17 Plato liegen.

Grüße
Martin

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 08:38
von SpitzerSpitzel
Verstehe ich euch richtig? Im Endeffekt hat sich der Sud verdünnt?

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 08:59
von Ladeberger
Ich halte die Berechnung von Martin dem Grunde nach für korrekt. Etwas präziser wäre es vermutlich, wenn wir den löslichen Extrakt und den Wassergehalt von Himbeeren zum Ansatz bringen, also versuchen die später wieder herausgefischte, jedoch mit Bier vollgesogene Himbeer-"Karkasse" herauszurechnen. Ohne konkrete Nährwertangaben wird das aber schwammig und wird das Bild voraussichtlich auch nicht wesentlich verschieben. Ich denke mit rund 3,2 - 3,3 kg zudosierter Extraktlösung irgendwo im Bereich von 4,5 - 5,5 %w/w (*) liegt man nicht völlig daneben.

Daher: Ja, der Sud wurde definitiv verdünnt.

Gruß
Andy

(*) Internet-Standard-Himbeere :Wink

Re: Alkoholerhöhung durch Frucht im Sauerbier, bitte um Hilfe

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 13:47
von SpitzerSpitzel
:Greets :Drink
danke für die Hilfe Leude!!!