ich suche gerade nach Erfahrungswerten, da ich keine habe, da ich bislang immer mit DLK oder direkt aus der Reifetruhe gezapft habe.
Folgendes Szenario:
Ich habe zwei angefangene CC Kegs mit je noch ca 12L (zwei verschiedene Biere), die aktuell in der Lager-/Reifetruhe bei ~0° stehen.
Am Mittwoch wollen wir die bei einer ca. 3stündigen Planwagentour platt machen, da können wir natürlich keinen DLK mitnehmen.
Auf dem Weg zur Tour müssen die noch ca. 2h im PKW transportiert werden, sagen wir mal ab Entnahme aus der Truhe bis zum letzten Tropfen dauert es ca. 6h.
Bleibt das dann lange genug kalt? Oder müssen wir am Ende warmes Bier trinken?

Ich hatte mir zur Kompensation schon überlegt, die während des Transports in rote Fleischkisten auf Crushed Eis zu legen, und ggf. während der Tour nasse Handtücher drum zu legen. Oder sind meine Sorgen unbegründet?
