Seite 1 von 1

Wie lange hält ein CC/NC Keg kalt?

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 13:38
von matschie
Hallo zusammen,

ich suche gerade nach Erfahrungswerten, da ich keine habe, da ich bislang immer mit DLK oder direkt aus der Reifetruhe gezapft habe.

Folgendes Szenario:
Ich habe zwei angefangene CC Kegs mit je noch ca 12L (zwei verschiedene Biere), die aktuell in der Lager-/Reifetruhe bei ~0° stehen.
Am Mittwoch wollen wir die bei einer ca. 3stündigen Planwagentour platt machen, da können wir natürlich keinen DLK mitnehmen.

Auf dem Weg zur Tour müssen die noch ca. 2h im PKW transportiert werden, sagen wir mal ab Entnahme aus der Truhe bis zum letzten Tropfen dauert es ca. 6h.

Bleibt das dann lange genug kalt? Oder müssen wir am Ende warmes Bier trinken? :Shocked

Ich hatte mir zur Kompensation schon überlegt, die während des Transports in rote Fleischkisten auf Crushed Eis zu legen, und ggf. während der Tour nasse Handtücher drum zu legen. Oder sind meine Sorgen unbegründet? :Waa

Re: Wie lange hält ein CC/NC Keg kalt?

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 13:48
von bwanapombe
Explizite Erfahrungen habe ich auch nicht. Alternativ zum Eis, könnte man auch mit einer guten Isolierung arbeiten(Armaflex, Isomatten etc.). Bei den zylindrischen Kegs ist das eine gute Wahl, weil man sie schön anlegen kann.

Dirk

Re: Wie lange hält ein CC/NC Keg kalt?

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 14:08
von gulp
Mit Eis hält das schon ein paar Stunden. Was mir Sorgen machen würde, wäre die aufgeschüttelte Hefe. Am besten vorher noch mal umschlauchen.

Gruß
Peter

Re: Wie lange hält ein CC/NC Keg kalt?

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 14:09
von Dekobier
Ich hatte schon öfters mal das KEG (NC) aus dem Kegerator ins Wohnzimmer geholt, um es auf Parties zu killen. 4-5h war nie ein Thema, wobei mit Fortschreiten des Abends allerdings auch der Anspruch sinkt :redhead

Für einen Geburtstag im Freien (Sommer, schattiges Plätzchen im Wald) habe ich dann eine isolierende Manschette aus Armaflex geklebt und interessehalber einen Thermofühler zwischen Iso und KEG gehängt: ca. 2 °C Temperaturanstieg über 4h. Dann war das KEG alle....

Kurz: mit einer Gymnastikmatte als Isolation solltet Ihr bis zur Verringerung des Anspruchs locker hinkommen. Oder schneller trinken :Drink

Viel Spaß und Grüße,
Oliver

Re: Wie lange hält ein CC/NC Keg kalt?

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 14:52
von matschie
Danke für die schnellen Antworten! Ich schau mal ob jemand noch ne alte isomatte rumliegen hat. :thumbsup
gulp hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 14:08 [...] Was mir Sorgen machen würde, wäre die aufgeschüttelte Hefe. Am besten vorher noch mal umschlauchen.
Das ist kein Problem, sind beide schon im 2. Fass.

VG

Re: Wie lange hält ein CC/NC Keg kalt?

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 16:47
von HubertBräu
Ich habe so nen Neopren Überzug für Kegs. Das Bier bleibt da wirklich kalt, bis das Fass leer gezapft ist.
Eine Isomatte mit Spannbändern ringsum fest gemacht sollte es auch tun.