Beratung und Tipps für Gefrierschrank/-truhe CC-Kegs
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 16:12
Ich habe mich bei den Liebherr-Modellen nach einem geeigneten Gefrierschrank/-truhe für meine CC-Kegs umgeschaut. Erstes Problem ist: Es fehlen immer die Angaben zu den Innenmaßen, man weiß nicht, wieviel Kegs reinpassen. Zweites Problem ist bei mir der Platz: Ich habe keinen Keller und die Wohnung kann ich mir mit einem platzverschlingenden Monstrum nicht vollstellen. Es bleibt eine Ecke im Büro oder eine Ecke auf dem Balkon, der den Nachteil hat, dass er Südseite hat, vielleicht noch neben der Waschmaschine bei gleicher Grundfläche. Der Schrank/die Truhe soll mit einem InkBird betrieben werden. Ich möchte mir das gebraucht zulegen, mindestens A++ soll es trotzdem sein.
Jetzt ist guter Rat teuer - ich weiß nicht wohin die Reise geht. Ich habe mich auch nach Weinkühlern etc. umgeschaut, die kommen nicht in Frage, da es bei denen erst bei 10°C losgeht. Ich würde gerne bei 4°C die Fässer reifen lassen. Hochbauweise wäre besser als breite Bauweise, da stellt sich dann die Frage, ob man 2 Fässer übereinander stapeln kann. Die Tiefe ist auch entscheidend, wenn man 2 Fässer hintereinander stellen will. 4 CC-Kegs sollten reinpassen, 6 wären Luxus, mehr sind utopisch, weiß ich, dann sind wir in der 400l-Liga.
Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht ist hier jemand dabei, der aus eigener Erfahrung eine Idee für mich hat, bzw. mich in die richtige Richtung schubst?
Cheers, Radulph

Jetzt ist guter Rat teuer - ich weiß nicht wohin die Reise geht. Ich habe mich auch nach Weinkühlern etc. umgeschaut, die kommen nicht in Frage, da es bei denen erst bei 10°C losgeht. Ich würde gerne bei 4°C die Fässer reifen lassen. Hochbauweise wäre besser als breite Bauweise, da stellt sich dann die Frage, ob man 2 Fässer übereinander stapeln kann. Die Tiefe ist auch entscheidend, wenn man 2 Fässer hintereinander stellen will. 4 CC-Kegs sollten reinpassen, 6 wären Luxus, mehr sind utopisch, weiß ich, dann sind wir in der 400l-Liga.
Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht ist hier jemand dabei, der aus eigener Erfahrung eine Idee für mich hat, bzw. mich in die richtige Richtung schubst?
Cheers, Radulph
