Helles, Geiersud Reloaded

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
geiersud
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 102
Registriert: Montag 8. April 2013, 23:24

Helles, Geiersud Reloaded

#1

Beitrag von geiersud »

Hi Kollegen,

die kleine Geiersud Hobby-Brauerei aus NRW hatte jetzt eine ECHT lange Braupause, von fast einem Jahr. Ich muss euch bitten meinem verrosteten Brauergehirn noch einmal auf die Sprünge zu helfen. Wir wollen Samstag (wenn denn der Lieferbote mit der Hefe herbeikommt) brauen, und diesmal ein "Helles", ob der Temperaturen Untergärig.

Ziel: Hopfenbetontes, helles Lagerbier mit betonter Hefenote.
Wir wollen nicht zu sehr Richtung neutrales Pilsener (was wir sonst so gebraut haben), aber auch nicht zu fruchtig/malzig werden.

Jedenfalls bin ich gerade wieder am zusammenklamüsern wie das mit den Rastzeiten am Besten hinhaut. Hier brauch ich dringend Support, die Hälfte hab ich schon vergessen merke ich. :Grübel

Bisherige, bekannte Brauprobleme bei den vorherigen Suden: Zu viel Schaum, zu viel Schaum, viel zu viel Schaum... das möchten wir gerne in den Griff bekommen.

Unser Plan:
Mengen muss ich noch ausrechnen, Peilung 12er Stammwürze, 20-25 IBU

- 100% Pilsener Malz Schüttung (ausreichend im Lager... Güte muss ich nochmal prüfen: dafür Tips?)
- ggfs. mit 50% Anteil Tennenmalz (wenn das noch gut und ausreichend vorhanden ist)
- Diesmal keine Schaumstabilisierenden Spezialmalze

Hopfung
- Hallertau Tradition, 75 Minuten
- Hallertau Mittelfrüh, 25 Minuten

Hefe
- Wyeast Bavarian Lager

Hier hab ich mich in der Rezepdatenbank bedient, Vorlage "Münchner Helles":

Rasten
- Einmaischen bei 57°C
- 1.Rast bei 57°C für 10 min
- 2.Rast bei 62°C für 30 min
- 3.Rast bei 69°C für 10 min
- 4.Rast bei 72°C für 20 min
- 5.Rast bei 76°C für 10 min
- Abmaischen bei 78°C


So, nun zudem die Fragen:
- 57° ist Eiweißrast, hilft mir das um den übermäßigen Schaum loszuwerden oder wirkt das eher Schaumfördernd? Bislang haben wir keine Eiweißrasten gefahren
- 62° und 69° sind die Maltosrasten, richtig? Wie unterscheiden sich 62 und 69 für den Geschmack?
- 72° und 76° sind die Verzuckerungsrasten, richtig? Wie unterscheiden sich 72 und 76 für den Geschmack?

Passt das?

Danke für alle Antworten :-)
geiersud
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 102
Registriert: Montag 8. April 2013, 23:24

Re: Helles, Geiersud Reloaded

#2

Beitrag von geiersud »

So, gebraut ist's und Spaß hat's gemacht :-)

Rausbekommen haben wir 43 Liter, die Sudpfanne ist uns einmal übergekocht bei der Hopfengabe :Mad2
Stammwürze liegt bei 12,8° haben wir so gelassen, hätten noch mit 2 Liter auf 12 verdünnen können haben wir aber gelassen.

Uns hat ein Kollege mit der Kamera begleitet, vielleicht gibts noch ein schönes Video, wenn die Aufnahmen etwas geworden sind.
Antworten