eins vorweg, ich bin neu hier

Nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich nicht alle Fachbegriffe etc. benutzen kann.
Ich habe ein Festbier mit 13% Stammwürze vor.
Aktuell habe ich 7,5 L Würze (von eigentlich gewünschten 10 L) bei 13% Stammwürze erzeugt und heute morgen bei 12°C fast ein ganzes Päckchen Saflager S-23 in den Gäreimer gestreut und nach 30 Minuten mit der Schöpfkelle aufgezogen (Lufteinbringung).
Ich denke mal so weit hab ich keinen Fehler gemacht.
Meine Frage nun, wie lange lass ich das jetzt stehen bei 12°C oder sollte ich, und wenn ja wann, dazu übergehen bei Zimmertemparatur (ca. 20° C) weiter vergären zu lassen?
Ich habe hierzu leider nirgendwo was lesen können oder es bisher nicht verstanden.
Danke schonmal