Hätte nie gedacht, dass 25 t Hefe herumgefahren werden. Das wird mehr als ein Tagesausschuss sein oder?
Da könnten alle Hobbybrauer Deutschlands wohl 10 Jahre mit auskommen..
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Barney Gumble hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Januar 2020, 22:39
Hätte nie gedacht, dass 25 t Hefe herumgefahren werden. Das wird mehr als ein Tagesausschuss sein oder?
Das könnte grob der wöchentlichen Abfallhefe entsprechen.
Die war wohl unterwegs zur Leiber GmbH in Bramsche. Wird uns dann in den nächsten Monaten als "Hefeextrakt" in Suppen und Soßen serviert
Schwein gehabt, dass der Tank bei der Aktion dicht geblieben ist - so nah am Waldrand.
Bei dem "25t Experiment" hätten wir die 34/70 fortan als Wildhefe deklarieren müssen.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Freitag 31. Januar 2020, 00:41
Schwein gehabt, dass der Tank bei der Aktion dicht geblieben ist - so nah am Waldrand.
Bei dem "25t Experiment" hätten wir die 34/70 fortan als Wildhefe deklarieren müssen.
ok, einen noch:
..was viele gar nicht wissen: der Name Hefe besagt, wie schnell sie maximal befördert werden darf:
innerhalb/außerhalb geschlossener Ortschaften (in km/h).