Seite 1 von 1

Hefe auf Abwegen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 16:50
von jkmanfred
oder gehört das in die Rubrik Brauunfälle? :Grübel
https://www.sauerlandkurier.de/nordrhei ... 10895.html

gruß
manfred

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 17:10
von Bergbock
Vielleicht fallen jetzt die Preise für die W34/70 für Hobbybrauer (B-Ware)? :Bigsmile

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 17:30
von Adrian S
Da wurde wohl nicht nur der Tankzug abgefüllt bei Veltins... :Angel

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 22:39
von Barney Gumble
Hätte nie gedacht, dass 25 t Hefe herumgefahren werden. Das wird mehr als ein Tagesausschuss sein oder?
Da könnten alle Hobbybrauer Deutschlands wohl 10 Jahre mit auskommen.. :puzz

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 23:31
von Bilbobreu
… und dann hätten wir immer noch massives Overpitching. :Bigsmile

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 00:02
von Ladeberger
Barney Gumble hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2020, 22:39 Hätte nie gedacht, dass 25 t Hefe herumgefahren werden. Das wird mehr als ein Tagesausschuss sein oder?
Das könnte grob der wöchentlichen Abfallhefe entsprechen.

Die war wohl unterwegs zur Leiber GmbH in Bramsche. Wird uns dann in den nächsten Monaten als "Hefeextrakt" in Suppen und Soßen serviert :Wink

Gruß
Andy

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 00:04
von Blondes
Treffen sich zwei Veltins-Fahrer: "whoa, Du siehst blass aus - gestern wieder ordentlich Hefe gekippt?!"

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 00:41
von DerDerDasBierBraut
Schwein gehabt, dass der Tank bei der Aktion dicht geblieben ist - so nah am Waldrand.
Bei dem "25t Experiment" hätten wir die 34/70 fortan als Wildhefe deklarieren müssen.

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 13:30
von Blondes
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Freitag 31. Januar 2020, 00:41 Schwein gehabt, dass der Tank bei der Aktion dicht geblieben ist - so nah am Waldrand.
Bei dem "25t Experiment" hätten wir die 34/70 fortan als Wildhefe deklarieren müssen.
:thumbsup

ok, einen noch:

..was viele gar nicht wissen: der Name Hefe besagt, wie schnell sie maximal befördert werden darf:
innerhalb/außerhalb geschlossener Ortschaften (in km/h).

Re: Hefe auf Abwegen

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 16:59
von JackFrost
Das ist die maximale Lochgröße in Zoll für die Schwallwand vom Tankzug. 34/70 ist halt nicht ganz 1/2“ ....

Gruß JackFrost