Umbau Malzmühle

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
1.Master
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 12:34

Umbau Malzmühle

#1

Beitrag von 1.Master »

Da mein Brau Kollege immer am nörgeln war wegen dem kurbeln und ich kein Akkuschrauber einspannen wollte hier mein Umbau.
Anfangs gab es einen Deckeladapter für einen 20 Liter Eimer, doch passte der Motor nicht mit drauf. Ausserdem reichten die 20 Liter nicht für einen Brauvorgang, somit war klar es muss ein 30 Liter Eimer her und eine neue Adapterplatte.
Dateianhänge
Mühle_1.jpg
Mühle_2.jpg
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Umbau Malzmühle

#2

Beitrag von integrator »

Das sieht doch handwerklich sauber gelöst aus.
Könntest du mir verraten wie du die Befestigung oder Übergang der Welle gelöst hast?
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
1.Master
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 12:34

Re: Umbau Malzmühle

#3

Beitrag von 1.Master »

Mit einer Klauenkupplung 10 auf 10mm.
Die Kupplung ist geschlitzt und wird nur geklemmt.
Dateianhänge
Kupplung.jpg
Kupplung.jpg (58.37 KiB) 2699 mal betrachtet
-Matze-
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 11. Februar 2018, 22:00

Re: Umbau Malzmühle

#4

Beitrag von -Matze- »

Wow! Sieht sehr gut aus! Welche Malzmühle ist das und wo hast du dden Motor her?
1.Master
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 12:34

Re: Umbau Malzmühle

#5

Beitrag von 1.Master »

Die Malzmühle ist diese hier:
https://www.braumarkt.com/de/arsegan-ma ... tahlwalzen

Und den Motor hatte ich noch rumliegen. Ist eine Drehstrommotor von Lenze Leistung weiß ich gerade nicht.

Auf der Unterseite der Platte ist eine exakte Fräsung für den 30 Liter Eimer, so sitzt der schon drauf und verrutscht nicht.
Falls Interesse besteht kann ich gerne solche Adapterplatten anfertigen auf meiner CNC.
Waldenser46
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 18. Mai 2018, 11:55

Re: Umbau Malzmühle

#6

Beitrag von Waldenser46 »

Hallo, wo hast du die Klauenkupplung bestellt?
Bufoman
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 23. September 2016, 11:53
Wohnort: Osnabrück

Re: Umbau Malzmühle

#7

Beitrag von Bufoman »

Hi und was ist das für ein Getriebemotor?
Unbewegter Beweger
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 20:21
Wohnort: Herzogenrath

Re: Umbau Malzmühle

#8

Beitrag von Unbewegter Beweger »

Waldenser46 hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 22:43 Hallo, wo hast du die Klauenkupplung bestellt?
Hallo Waldenser46,
meine ist von Mädler
https://www.maedler.de/product/1643/162 ... nachgiebig
Liebe Grüße, Sven
Antworten