Zunächst mal herzlichen Dank für die vielen Infos zum Thema Hobbybrauen, die ich hier schon passiv mitgenommen habe und die sicher dazu beigetragen haben, dass meine ersten 8 Sude keine Vollkatastrophen wurden.

Derzeit habe ich 20l IPA bei 7,5°C zum Stopfen im Kühlschrank. Vergoren wurde mit der LalBrew Kveik Voss. Die Hauptgärung bei 35°C war supferfix durch.
Zur Karbonisierung steht mir nur die Flaschengärung zur Verfügung und hier frage ich mich nun, wie ich die richtige Zuckermenge ausrechne (bisher lief immer alles obergärig bei +/-19°C). Wenn i.d.R. gilt, dass die Nachgärung bei der Temperatur der HG stattfindet, würde ich die 20l wieder laaaangsam auf 35°C bringen und auch bei der Temperatur lagern, bis die Karbonisierung durch ist.
Gebe ich dann in die Rechner die Jungbiertemperatur 35°C ein? Bei gewünschten 5,5g/l CO2 ergäbe das 8,7-8,9g/l Zucker.
Ich freu mich über alle Hinweise!
Bedankt & Grüße vom Niederrhein
Chris